Im Rahmen einer internationalen Kooperation zwischen der Universität Trier und der Nong Lam University aus dem Vietnam besuchte eine 5-köpfige Experten-Delegation aus den Bereichen Klimawandel und Naturschutz auch den Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier.
Bei einem Rundgang erläuterte Tamara Breitbach, Projektkoordinatorin im „House of Profs“ an der Hochschule zunächst den Null-Emissions-Gedanken des Campus. Schwerpunkt des Austausches waren dann die Forschungsaktivitäten im Bereich der Geo- und Umweltinformatik am Umwelt-Campus, die von Prof. Dr. Fischer-Stabel und dem Fachrichtungsleiter Informatik, Prof. Dr. Stefan Naumann, vorgestellt wurden. So leitet Prof. Fischer-Stabel ein Projekt zur Abmilderung der Folgen von Starkregen, das unter anderem Geodaten und auch tradiertes Lokalwissen nutzt und die Experten aus dem Vietnam sehr interessierte.
Der Besuch, der seitens der Universität von Dr. Elisabeth Tressel und Dr. Raimund Schneider vom Fachbereich Raum- und Umweltwissenschaften initiiert wurde, endete im Innovationslabor Digitalisierung mit der Vorstellung von 3D-Druckverfahren und Ideen aus dem Bereich „Design Thinking“ wie CO2-Ampeln oder automatischen Pegelmesser für Hochwasserstände.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier