(Stand 22.03.2021)
Sollten Fragen zu den Lehrveranstaltungen auftreten, wenden Sie sich bitte zunächst an die Verantwortlichen der Veranstaltung.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Studiengangsbeauftragten oder an das Dekanat.
Werkstätten, Praktika, Labore sowie Veranstaltungen in Kleingruppen mit einem praktischen Anteil können in Präsenz stattfinden, sofern sie zur Erreichung der Qualifikationsziele erforderlich sind. Weitere Informationen bei den Lehrenden.
Laptop ausleihbar an Studierende zur Prüfungsvorbereitung im Falle von technisch beschränktem Zugang zu digitalen Inhalten, formloser Antrag an Dekan Prof. Dr.-Ing. Gutheil.
Erstsemester finden hier weitere Infos zum Studienenstieg.
(Stand 15.12.2020)
Für Prüfungen in Präsenz gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln
A Abstand – 1,5 Meter zum nächsten Menschen
H Hygiene – häufiges Händewaschen, Desinfektionsmittel nutzen
A Alltagsmaske – selbst mitgebrachte Mund-Nase-Schutz
+
L Lüften – über Raumlufttechnik oder Fenster
Die BigBlueButton-Instanz des VCRP
kann von allen Mitgliedern der Hochschule (z.B. für Lerngruppen, Prüfungsvorbereitung, etc.) genutzt werden.
Die Anmeldung läuft über die RZ-Kennung.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier