Wir bilden Menschen aus, die auf der Basis eines interdisziplinär geprägten Denkens die Industrie und den Energiesektor im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung weiterentwickeln.
Das Ziel des Ergänzungsstudiums besteht mithin darin, das für einen unmittelbaren, qualifizierten Eintritt in die Insolvenzverwaltung notwendige theoretische und praktische Grundwissen zu vermitteln.
Das Studium vermittelt die erforderliche Qualifikation zur Bestellung eines Insolvenzverwalters. Weiteres Berufsfeld der Absolventen ist die Sanierungsberatung in vielfältigen Berufsfeldern.
Im Gegensatz zum IMAT M.Sc.-Studiengang, der über vier Semester am Umwelt-Campus Birkenfeld gelehrt wird, findet der Lehrbetrieb im Rahmen des deutsch-japanischen Doppelabschlussprogramms im 1. und…
Das zweijährige IMAT M.Sc.-Programm ist als Präsenzstudium konzeptioniert. Im ersten Jahr werden theoretische Grundlagen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Stoffsstrommanagement, Kommunikation,…
Die erfolgreiche Integration einer kaufmännischen Ausbildung und nachhaltigkeitsorientierter Aspekte in das Studium macht unsere Absolventen zu besonderen Wissensträgern.
Internationale Studierende lernen, wie Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftsmodellinnovationen wirtschaftlich erfolgreich sein können.
Die interdisziplinäre und internationale Ausrichtung des Studiengangs bietet die ideale Grundlage für den Manager von morgen.
Klimawandel und Ressourcenverknappung stellen Gesellschaft und Unternehmen vor große Herausforderungen. Es werden hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte mit interdisziplinärem Know-how benötigt.
Das Studium vermittelt fachliche und fachübergreifende Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden der Betriebswirtschaftslehre, zusammen mit den Aspekten der Nachhaltigkeit.
Das Studium vermittelt tiefergehende Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre sowie des nachhaltigen Wirtschaftens unter den Aspekten der Klimaveränderung und Ressourcenverknappung.
Das Studium vermittelt - je nach Schwerpunktwahl - vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten im Unternehmensrecht oder im Energie- und Umweltrecht.
Weiterbildungen Sprache und Kommunikation: Sprach- und Fachkurse für Studium und Beruf, Seminare für Business & Marketing, Umwelt & Technik, Testzentrum Deutsch als Fremdsprache
Das Studium des Wirtschafts- und Umweltrechts vermittelt den Studierenden Kenntnisse, um komplexe wirtschafts-, umwelt- und energierechtliche Fragestellungen beantworten zu können.