Nützliche Tipps und Infos

Dieser digitale Werkzeugkoffer befindet sich im Aufbau und wird kontinuierlich erweitert. 

Unsere Tipps für PROFIs!

Schritt für Schritt zum Traumjob: Was muss ich tun?

Was muss ich für meinen Traumjob tun? 
Berufswunsch, Berufsbezeichnung, Stellenanzeige, Bewerbung, Lebenslauf und Anschreiben, Vorstellungsgespräch
6 Schritte zum Traumjob 

Wie soll eigentlich dieses Anschreiben bei der Bewerbung aussehen?
In aller Kürze - Aufbau und Inhalte des Anschreibens.
Das Anschreiben

Was soll ich in den Lebenslauf schreiben?
Kurz und knapp - Tipps für den Lebenslauf.
Der Lebenslauf

Angst vorm Vorstellungsgespräch? - Nicht mit mir!
Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch.
Das Vorstellungsgespräch: 5 Phasen

Deutsch im Berufsleben - Wortfelder und Formulierungen

Nützliche Wörter und Phrasen, um deinen Deutschwortschaft auf die Arbeit vorzubereiten:

Ein Tag auf der Arbeit, Telefonate, Protokoll schreiben
Deutsch im Berufsleben - Teil A 

In einer Besprechung argumentieren, Emails schreiben, Diagramme beschreiben
Deutsch im Berufsleben - Teil B

Präsentationen halten / etwas vortragen:
DEUTSCH IM BERUFSLEBEN - TEIL C

Vielfalt am Arbeitsplatz - Wie Sie Unternehmen von sich überzeugen!

Hier finden Sie unsere gemeinsam mit PROFI Teilnehmenden erstellte Broschüre zum Thema Vielfalt am Arbeitsplatz. Überzeugen Sie beim nächsten Vorstellungsgespräch mit konkreten Ideen, wie Sie und Ihre internationale Herkunft ein Plus für das Unternehmen sein können!

Zur Broschüre geht's hier!

Bewerbung, Jobsuche und Vernetzung mit Arbeitgebern

Video-Kanäle rund ums Thema Bewerbung

Bewerbung schreiben, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch etc.

Nützliche Links: Arbeiten, Studieren und Leben in Deutschland

Arbeiten, Studieren und Leben in Deutschland

In Deutschland studieren, arbeiten, leben (Bundesregierung)

Arbeiten in Deutschland

Studieren in Deutschland

Menschen in Deutschland (kurze Texte des Goethe Instituts zum Thema):

Kompetenzen für den Arbeitsplatz

Kurze Video-Clips zum Thema Persönliche Weiterentwicklung
Nützliche Links: Interkulturell kompetent auf der Arbeit

Diversität und Interkulturalität

Lebenslanges Lernen: Bilde dich selbst weiter mit diesen nützlichen Links

Online-Weiterbildung: Mini-Vorträge

TED Talks - Professionelle Vorträge von Experten - 20min. Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen

Online-Weiterbildung: Kurse

Online-Weiterbildungsformate 

Die Hochschule Trier ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Websites und übernimmt auch keine Haftung dafür.

Gefördert vom

back-to-top nach oben