Über erneuerbare Energien und das Hochschulleben

Bedingt durch den Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Restriktionen beim Import von fossilen Rohstoffen wie Kohle, Erdöl und Erdgas aus Russland…

Weiterlesen

Der Kommentar von Isabell Hülsen im DER SPIEGEL spricht einige interessante Aspekte zur Energieversorgung an. Und voraussichtlich werden wir innerhalb…

Weiterlesen

Seit Mitte Mai biete ich einen neuen Podcast zu den Themenfelder der erneuerbare Energien und des Hochschullebens an. Ziel des Podcasts soll es sein,…

Weiterlesen
Um Europa vollständig mit klimaneutraler Energie zu versorgen, sind in den einzelnen Ländern und Regionen erneuerbare Energieanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 4.400 Gigawatt notwendig.

Am Institut für Betriebs- und Technologiemanagement (IBT) haben wir untersucht, wie das Energiesystem der Zukunft aussehen kann, welches den…

Weiterlesen

Krisensituation

Vor dem Hintergrund der Eskalation des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland gibt es auch innerhalb der Hochschule einiges zu organisieren und…

Weiterlesen

CO₂ oder CO2?

In der Mathematik und in chemischen Summenformeln sind Indizes tiefzustellen. In der Diskussion zum fortschreitenden Klimawandel wird für das…

Weiterlesen

Die Einträge in dem Blog spiegeln nur meine persönliche Meinung zu den unterschiedlichen Themen wider.

Kontakt

Prof. Dr. Henrik te Heesen
Prof. Dr. Henrik te Heesen
Professor FB Umweltplanung/Umwelttechnik - FR Maschinenbau

Kontakt

+49 6782 17-1908

Standort

Birkenfeld | Gebäude 9925 | Raum 12

Sprechzeiten

nur nach Vereinbarung per E-Mail/only by arrangement via mail
back-to-top nach oben