Mit Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz hat das Team der Begleitforschung UmTecNetz-Potenzial RLP am Umwelt-Campus Birkenfeld seine Arbeit aufgenommen. Die Mitarbeiterinnen Tamara Breitbach, Lara Hoffmann und Nina Runge erarbeiten dort unter der Leitung von Prof. Dr. Henrik te Heesen (IBT), Prof. Dr. Stefan Naumann (ISS) und Prof. Dr. Peter Heck (IfaS) neue Möglichkeiten der Weiterentwicklung von Netzwerkstrukturen am Beispiel des Ecoliance-Netzwerks.
Die Begleitforschung soll dabei unter anderem klären, wie die Chancen bestehender Strukturen optimal genutzt und Stärken weiter ausgebaut werden können, sodass Netzwerk-Mitglieder kontinuierlich von einer qualitativ hohen Weiterbildung, von neuen Kooperationen zwischen Unternehmen sowie zwischen Unternehmen und Hochschulen, von Zugängen zu internationalen Märkten und von Kontakten zu möglichen Auftrags- und Fördermittelgebern profitieren können.
Zentrale Bausteine zur Erreichung dieser Ziele sind eine Analyse der Sichtbarkeit von Unternehmen durch Netzwerke sowie die Entwicklung eines dauerhaften Wissensmanagements. Letzteres soll vor allem eine Weitergabe von fachspezifischem Wissen und von Erfahrungen sicherstellen, um den Erfahrungsschatz innerhalb von Netzwerken jedem interessierten Mitglied zugänglich zu machen. Konkret äußern sich die Ergebnisse der Begleitforschung dann in neuen Praxis- und Forschungsangeboten, die auf den im Forschungsprojekt ermittelten wissenschaftlichen Erkenntnissen fußen.
Konsortium | Ecoliance Rheinland-Pfalz e.V., Hochschule Trier: Institut für Softwaresysteme (ISS), Institut für Betriebs- und Technologiemanagement (IBT), Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) |
Laufzeit | April 2019 - Dezember 2020 |
Gefördert durch | Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz |
Fördersumme | 340.000 € |
Falls Sie in dem Forschungsprojekt UmTecNetz mitarbeiten wollen, so senden Sie eine E-Mail an Prof. te Heesen.
Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld
Institut für Betriebs- und Technologiemanagement (IBT)
Campusallee 9925
55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier