Brückenkursbaustein Französisch

Brückenkurs Französisch - ACHTUNG ABLAUFÄNDERUNG!!

für die Studiengänge des Fachbereichs UW/UR und die Studiengänge des Fachbereichs UP/UT

Französisch ist in unserer Großregion in unmittelbarer Nachbarschaft zu Frankreich, Luxemburg und Belgien unumgänglich. Die saarländische Regierung  strebt mit ihrer Frankreichstrategie eine Zweisprachigkeit mit Luxemburg als Vorbild an.

Zielgruppe dieses Brückenkurses sind Studienanfänger*innen und Studierende mit geringen Vorkenntnissen oder mit lückenhaften Grundkenntnissen. Ziel des Sprachkurses ist das Ausgangsniveau Level A2  (GER). Dieses Niveau müssen die Studienanfänger*innen der Fachrichtung Wirtschafts- und Umweltrecht besitzen, um die SPR I (Sprachen I) des Curriculums mit 5 ECTS im Wintersemester 2022/23 belegen zu können.

Der Brückenkurs richtet sich auch an diejenigen Studierenden, die im Wintersemester 2022/23 an einem virtuellen Austauschprojekt mit der INSA Strasbourg zum Thema „Green Campus“ teilnehmen möchten.

Themengebiete:

  • Grundlagen der französischen Grammatik (Niveau A1 + A2)
  • Wiederholung des Grundlagen Vokabulars
  • Übungen zur Auffrischung des Lese- und Hörverständnisses
  • schriftliche und mündliche Übungen

Termin:

ABLAUFÄNDERUNG:

Der Brückenkurs wird als semesterbegleitender Kurs vorerst Mittwochs von 16:10 -17:50 Uhr in Präsenz stattfinden. Wir treffen uns in Raum 17-143.

Hier gehts zur Anmeldung

Kontakt

Bei Fragen und Problemen senden Sie eine E-Mail an a.sens(at)umwelt-campus.de.

Sie haben sich angemeldet, können aber doch nicht am Brückenkurs teilnehmen?

Wenn Sie sich nach erfolgter Anmeldung wieder abmelden möchten, richten Sie eine E-Mail mit der Betreffzeile „Abmeldung Brückenkursbaustein Französisch“ an a.sens(at)umwelt-campus.de. Bitte geben Sie Ihren Namen in der E-Mail an.

back-to-top nach oben