Entwicklung einer Web-Anwendung zur Ertragsoptimierung von Photovoltaikanlagen - UCB PVapp

In Deutschland gibt es mehr als 1,5 Millionen Photovoltaikanlagen. Die meisten dieser Anlagen werden von Privatbesitzern betrieben, für die es sich aus wirtschaftlichen Gründen nicht lohnt, eine Wartungsfirma mit der regelmäßigen Überwachung der Anlage zu beauftragen. Auch sind Monitoring-Systeme in der Regel für den "typischen" Anlagenbetreiber zu kostspielig oder technisch zu komplex. Aus diesem Grund erwirtschaften ca. 80 Prozent der Photovoltaikanlagen in Deutschland nicht die Erträge, die aus technischer Sicht möglich wären. Daher stellen wir eine innovative Web-Anwendung vor, die es Anlagen- besitzern und Anlagenbetreibern ermöglicht, den aktuellen Zustand und die Wirtschaftlichkeit ihrer Photovoltaikanlagen zu überwachen und bei auftretenden Problemen, z. B. zu geringem Ertrag, Störungen, Schäden etc., einen Fachbetrieb mit der Wartung oder Reparatur zu beauftragen. Hauptfokus bei der Entwicklung der Web-Anwendung ist, dass diese möglichst einfach zu bedienen und sowohl für die Nutzung am PC als auch für den Einsatz auf mobilen Endgeräten (Smartphones und Tablets) konzipiert sein sollte

Ausschreibungen

Im Projekt UCB PVapp werden laufend Studierende gesucht, die im Rahmen von Fachprojekten, interdisziplinären Projektarbeiten sowie Bachelor- bzw. Masterarbeiten einen wesentlichen Beitrag im Projekt leisten können.

⤓ Beschreibung Projektarbeit UCB PVapp (Bachelor/Master) herunterladen

Ansprechpartner

Prof. Dr. Henrik te Heesen
+49 6782 17-1908
h.teheesen@umwelt-campus.de

Prof. Dr. Martin Rumpler
+49 6782 17-1321
 m.rumpler@umwelt-campus.de

Kontakt

Prof. Dr. Henrik te Heesen
Prof. Dr. Henrik te Heesen
Professor FB Umweltplanung/Umwelttechnik - FR Maschinenbau

Kontakt

+49 6782 17-1908

Standort

Birkenfeld | Gebäude 9925 | Raum 12

Sprechzeiten

nur nach Vereinbarung per E-Mail/only by arrangement via mail
Prof. Dr. Martin Rumpler
Prof. Dr. Martin Rumpler, Dipl.-Inform.
Professor FB Umweltplanung/Umwelttechnik - FR Informatik

Kontakt

+49 6782 17-1321

Standort

Birkenfeld | Gebäude 9914 | Raum 105

Sprechzeiten

In der Vorlesungszeit (SS 2023) montags von 14:00 bis 15:00 Uhr
back-to-top nach oben