Ziel des Projektes ist es, regionale Unternehmen bei kontrastierenden Transformationsherausforderungen mit einem wertebasierten Ansatz zu unterstützen. Im Fokus stehen die Kreislaufwirtschaft sowie die Automobil- und Medizin(-technik) -Branche.
In dem Projekt wird eine roboter- und sensorbasierte Lösung zum Entgraten entwickelt, die individuell auf verschiedenste Bauteile angepasst werden kann.
Das Interreg-geförderte Projekt Robot Hub Transfer hat zum Ziel, gerade kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz bei der Einführung von Robotersystemen zu unterstützen.
Ziel des Forschungsprojekts ZirkulEA ist es, die wirtschaftliche, adaptive Demontage und Kreislaufwirtschaft von Komponenten des elektromobilen Antriebsstrangs zu realisieren.
Ein Projekt, das kleinere und mittlere Unternehmen aus der produzierenden Industrie befähigen soll kollaborative Robotersysteme und digitale Technologien in ihr Unternehmen zu integrieren.
Ein Projekt, das ein Robotersystem für die Industrie entwickelt, das es Mensch und Roboter möglich macht, gemeinsam in einem Arbeitsbereich zu arbeiten.
Durch virtuelle und physische Mensch-Roboter-Kooperation sollen durch das Projekt Unternehmen bei der Bewältigung von Personalausfällen unterstützt werden.
Hinweis
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier