Der Tag der generativen Fertigung, an dem rund 60 Besucherinnen und Besucher aus Politik und Wirtschaft sowie zahlreiche interessierte Studierende…
Von der Forschungsgruppe des Umwelt-Campus Birkenfeld (Prof. te Heesen und Prof. Rumpler) und der Technischen Hochschule Ulm (Prof. Herbort) ist eine…
Gut gesichert und verpackt wurde die additive Fertigungsmaschine auf Metallpulverbasis für das Labor für generative Fertigung am Institut für…
Förderprogramm "Our Common Future – Schüler, Lehrer, Wissenschaftler forschen für die Welt von morgen"
Dies ist die große Frage, mit denen sich 19…
Auf dem diesjährigen City Campus in Trier hat das Institut für Betriebs- und Technologiemanagement (IBT) seine aktuellen Forschungstätigkeiten einer…
Rechtzeitig vor Start des Wintersemesters im Oktober haben die Maschinenbauer am Umwelt-Campus eine moderne CNC-Maschine für Entwicklungsarbeiten im…
Die neue Ausgabe der F&E-Nachrichten des IBT ist ab sofort verfügbar.
Mit Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz hat das Team der Begleitforschung UmTecNetz-Potenzial RLP am…
Der Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu „Scientists for Future“ zur Unterstützung der globalen Schüler- und…
Seite 3 von 5.
Das Institut
Forschung
Wirtschaft
Studium
Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld Institut für Betriebs- und Technologiemanagement (IBT) Campusallee 9925 55768 Hoppstädten-Weiersbach
✉ ibt(at)umwelt-campus.de
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier