News

Seit Februar ist das Institut für Softwaresysteme unter der Federführung von Prof. Peter Fischer-Stabel Teil des BMBF-geförderten Projektes Urban…

Weiterlesen

Informatik-Hackathon zum Thema Weinbau und Künstliche Intelligenz am Umwelt-Campus Birkenfeld

Weiterlesen

Zum Auftakt seiner Digitaltour durch das Bundesland informierte sich Minister Alexander Schweitzer vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Arbeit,…

Weiterlesen

Wie lassen sich Methoden der nachhaltigen Produktion mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz weiterentwickeln? Zur Klärung dieser und ähnlicher…

Weiterlesen

Umwelt-Campus Birkenfeld, KSB Stiftung und die Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V. unterstützen MINT-Bildung im Landkreis Birkenfeld …

Weiterlesen

Am 25.06.2022 öffnet der Umwelt-Campus Birkenfeld von 11:00 bis 16:00 Uhr seine Türen, um allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten diesen…

Weiterlesen

Dr. Sandro Kreten hat erfolgreich seine Promotion abgeschlossen.

Weiterlesen

Das neue iX-Sonderheft beschäftigt sich auch mit dem Thema Grüne Software für das ein Artikel von der Arbeitsgruppe Green-Software-Engineering stammt.…

Weiterlesen

Das Smart City-Projekt „Land l(i)eben – Digital.Gemeinsam.vorOrt“ des Landkreises Kusel strebt eine neue Kooperation mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld…

Weiterlesen

Kontakt

Adresse
Institut für Softwaresysteme in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung
Campusallee, Gebäude 9925
55768 Hoppstädten-Weiersbach

 

Zentrale Ansprechpersonen
Franziska Mai
Mail: f.mai(at)umwelt-campus.de
Gebäude 9925

Rabea Bender
Mail: r.bender(at)umwelt-campus.de
Gebäude 9925

 

back-to-top nach oben