25.09.2025 | MINT-Wanderung

PL-Nummer: 2514380093

Zielgruppe: Lehrkräfte und MultiplikatorInnen von Bildungseinrichtungen und MINT-Interessierte

Die MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus lädt wieder ein zur MINT-Wanderung! Dieses Jahr findet die Veranstaltung am Donnerstag, den 25.09.2025, von 09:00 – 13:00 Uhr am Nationalparktor Keltenpark in Otzenhausen.  Es werden verschiedene Stationen unserer Kooperationspartner zu nachhaltigen MINT-Themen geboten, die Lehrkäfte in ihren Unterricht integrieren können. Diese Stationen erwarten Sie:

  • Naturpark Saar-Hunsrück: Rudi Regenwurm macht Schule - Neues BNE-Modul
    zum natürlichen Klimaschutz im Naturpark
  • IoT-Werkstatt des Umwelt-Campus Birkenfeld: Technik zum Anfassen,
    Zukunft zum Gestalten
  • Abfallwirtschaftsbetrieb Nationalparklandkreis Birkenfeld (AWB): „Wir reden keinen Müll!“
  • WasserWissensWerk
  • Nationalpark Hunsrück-Hochwald: Gestalter der Wildnis - Wer verändert hier die Natur?

Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Flyer.

Anmeldungen bis zum 23.09.2025 an l.hoffmann(at)umwelt-campus.de

Ansprechpartner

Prof. Dr. Stefan Naumann
Prof. Dr. Stefan Naumann, Dipl.-Inform.
Professor FB Umweltplanung/Umwelttechnik - FR Informatik

Kontakt

+49 6782 17-1217
+49 6782 17-1454

Standort

Birkenfeld | Gebäude 9925 | Raum 133

Sprechzeiten

Montags, 14.00h-14.30h sowie nach Absprache per E-Mail

Kontakt

Adresse
Institut für Softwaresysteme in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung
Campusallee, Gebäude 9925
55768 Hoppstädten-Weiersbach

back-to-top nach oben