Am 12. und 13. März 2025 kamen an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften rund 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um…
Starkregenereignisse nehmen in Deutschland zu und stellen Städte, Gemeinden sowie Bürgerinnen und Bürger vor große Herausforderungen. Eine effektive…
Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und urbane Sturzfluten nehmen in Deutschland zu und stellen Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen.…
Extreme Wetterereignisse wie Starkregen stellen eine zunehmende Herausforderung für Städte und Gemeinden dar. Eine effektive Kommunikation von Risiken…
Im Rahmen des FloReST-Projektes wurde am Umwelt-Campus ein Augmented Reality (AR) Sandkasten gebaut. Der Sandkasten ermöglicht den Zugang zum Thema…
Das FloReST-Projekt (Urban Flood Resilience - Smart Tools) hat in einem kürzlich stattgefundenen Lunchtalk neue, innovative Ansätze zur…
Im Rahmen des Projektes FloReST wurde eine Citizen Science Smart-App zum Melden von Problemstellen bei Starkregen entwickelt.
Die App ist jetzt im…
Erfolgreiche Workshops zur Starkregenvorsorge an regionalen Schulen: Schüler werden zu aktiven Botschaftern
Mit großem Interesse verfolgten die Rund 500 Teilnehmer der internationalen Konferenz Interpraevent die Vorstellung der -im Rahmen des…
Am 6. und 7. März 2024 kamen am Umwelt-Campus der Hochschule Trier in Birkenfeld die Mitglieder des Projektes FloReST zu ihrem zweiten großen…
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier