Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier bietet am Freitag, den 08.12.2023 im Rahmen eines Schnuppertags von 08:30-13:00 Uhr Einblicke in…
– Stärkung der MINT-Bildung für die Zukunft
Die MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus freut sich über die Verlängerung der Förderung für…
Die Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke versorgen über 73.000 Menschen der Region mit Strom, Gas und Wasser. Dafür nutzt sie ein komplexes…
Vom 09. bis 15. Juli 2023 fand am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier eine Summer School für nationale und internationale Studierende zum…
MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus bietet Fortbildung an
Der Studiengang Umwelt- und Wirtschaftsinformatik, der am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier angeboten wird, hat im aktuellen CHE-Ranking…
Informierten sich über Umweltinformatik-Forschung am Umwelt-Campus: die Delegations-Teilnehmer vor dem zentralen Neubau.
Am 24. Mai 2023 besuchte das FloReST - Urban Flood Resilience - Smart Tools - Team des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier das…
Die rund 300 Millionen Jahre alten Gesteine der Umgebung von Kusel sind eine Schatzkammer für die Saurierforschung. So finden sich unter den Kuseler…
Adresse Institut für Softwaresysteme in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung Campusallee, Gebäude 9925 55768 Hoppstädten-Weiersbach
E-Mailiss(at)umwelt-campus.de
Zentrale Ansprechpersonen Franziska Mai Mail: f.mai(at)umwelt-campus.de Gebäude 9925
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier