Großes Interesse und reger Austausch bei der Auftaktveranstaltung an der Junior Uni Daun
Eine Idee der IoT-Werkstatt geht um die Welt. Zeit für einen Deep-Research mit ChatGPT.
Am 12. und 13. März 2025 kamen an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften rund 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um…
Beim Businesslunch im Parkhotel Idar-Oberstein am 18. Februar 2025 drehte sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Unter dem Titel „Was…
Wir freuen uns sehr, dass unsere Publikation "Development and evaluation of a reference measurement model for assessing the resource and energy…
Im Wintersemester 2024/25 hat der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier ein neues, wegweisendes Lehrformat eingeführt, das schon frühzeitig…
Am 12. November 2024 durfte Christopher Galle für den Umwelt-Campus im Rahmen des Festivals der KI-Ideenwerkstatt in Berlin einen Förderbescheid über…
Im Oktober und November finden insgesamt 6 Workshops zum Thema statt.
Vom 24. - 26.09.2024 sind wir mit 4 Papers und 2 Workshops auf der INFORMATIK2024 der Gesellschaft für Informatik an der Hochschule RheinMain in…
Vom 17.-18. August findet die diesjährige Maker Fair in Hannover statt. Die Maker Faire Hannover ist weltweit die drittgrößte Veranstaltung ihrer Art…
Adresse Institut für Softwaresysteme in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung Campusallee, Gebäude 9925 55768 Hoppstädten-Weiersbach
E-Mailiss(at)umwelt-campus.de
Zentrale Ansprechpersonen Franziska Mai Mail: f.mai(at)umwelt-campus.de Gebäude 9925
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier