Am 30. September 2025 trafen sich in Wörrstadt Expertinnen und Experten aus Forschung, Wasserwirtschaft und Verwaltung zu einer Fachtagung, die sich…
Auf der diesjährigen EnviroInfo Konferenz, die im Rahmen der Informatik2025 stattfand, stellten Mitglieder des Instituts für Softwaresysteme des…
Im Rahmen des Projekts DigiSelfTrans – gefördert im DATIpilot Programm durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt – fand der…
Die MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus lädt wieder ein zur MINT-Wanderung! Dieses Jahr findet die Veranstaltung am Donnerstag, den…
Aufbau eines Produktgraphen zur Verbesserung von Datenqualität, KI-Anwendungen und Nachhaltigkeit
Großes Interesse und reger Austausch bei der Auftaktveranstaltung an der Junior Uni Daun
Eine Idee der IoT-Werkstatt geht um die Welt. Zeit für einen Deep-Research mit ChatGPT.
Am 12. und 13. März 2025 kamen an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften rund 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um…
Beim Businesslunch im Parkhotel Idar-Oberstein am 18. Februar 2025 drehte sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Unter dem Titel „Was…
Wir freuen uns sehr, dass unsere Publikation "Development and evaluation of a reference measurement model for assessing the resource and energy…
Adresse Institut für Softwaresysteme in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung Campusallee, Gebäude 9925 55768 Hoppstädten-Weiersbach
E-Mailiss(at)umwelt-campus.de
Zentrale Ansprechpersonen Franziska Mai Mail: f.mai(at)umwelt-campus.de Gebäude 9925
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier