Archiv

Umwelt-Campus Birkenfeld

Jugendklimaforum

Kommt zum JUGENDKLIMAFORUM um Euch jetzt, vor der Weltklimakonferenz in Madrid, für Eure Zukunft und einen lebenswerten Planeten einzusetzen.

  • Was kann ich persönlich tun?
  • Was können wir gemeinsam bewegen?
  • Was kann die Politik tun?

Wir freuen uns auf interessante und spannende Diskussionen mit Euch. Wir werden zusammen mit vielen Interessierten und Expert*innen diskutieren, um Lösungsansätze für diese wichtigen Herausforderungen des Klimaschutzes zu erarbeiten.

Ihr könnt Euch in Themen-Cafés aktiv einbringen und interessante Fragestellungen in folgenden Themen diskutieren:

  • Klimawandelfolgen
  • Klimaschutz und persönlicher Lebensstil
  • Klimaschutz und Innovation oder
  • Was bringt mehr für den Klimaschutz - Verbote oder Anreize?

oder an folgenden Workshops teilnehmen, um Euch fit für den Alltag zu machen:

  • Nachhaltiges Kochen mit dem Kochbus: Gemeinsam kochen mit regionalen und ökologischen Produkten
  • Campaigning-Workshop „Ziele brauchen Taten“ – gestalte deine eigene Kampagne
  • Film-Workshop: „Von der Pre zum Pro - In 180 Minuten zum Top-Film“

Gemeinsam könnt Ihr abschließend Eure Forderungen mit uns diskutieren und Eure Botschaft zur Weltklimakonferenz in Chile formulieren. Nach einem spannenden Tag lassen wir die Veranstaltung dann mit DJ und leckerem Essen gemütlich ausklingen.

Interesse? Dann sagt Euren Freundinnen und Freunden Bescheid und meldet Euch an unter:
www.stoffstrom.org

Ort: In der Alten Lokhalle, Mombacher Straße 78-80 in Mainz

Veranstaltungsarchiv

Umwelt-Campus Birkenfeld

Jugendklimaforum

Kommt zum JUGENDKLIMAFORUM um Euch jetzt, vor der Weltklimakonferenz in Madrid, für Eure Zukunft und einen lebenswerten Planeten einzusetzen.

  • Was kann ich persönlich tun?
  • Was können wir gemeinsam bewegen?
  • Was kann die Politik tun?

Wir freuen uns auf interessante und spannende Diskussionen mit Euch. Wir werden zusammen mit vielen Interessierten und Expert*innen diskutieren, um Lösungsansätze für diese wichtigen Herausforderungen des Klimaschutzes zu erarbeiten.

Ihr könnt Euch in Themen-Cafés aktiv einbringen und interessante Fragestellungen in folgenden Themen diskutieren:

  • Klimawandelfolgen
  • Klimaschutz und persönlicher Lebensstil
  • Klimaschutz und Innovation oder
  • Was bringt mehr für den Klimaschutz - Verbote oder Anreize?

oder an folgenden Workshops teilnehmen, um Euch fit für den Alltag zu machen:

  • Nachhaltiges Kochen mit dem Kochbus: Gemeinsam kochen mit regionalen und ökologischen Produkten
  • Campaigning-Workshop „Ziele brauchen Taten“ – gestalte deine eigene Kampagne
  • Film-Workshop: „Von der Pre zum Pro - In 180 Minuten zum Top-Film“

Gemeinsam könnt Ihr abschließend Eure Forderungen mit uns diskutieren und Eure Botschaft zur Weltklimakonferenz in Chile formulieren. Nach einem spannenden Tag lassen wir die Veranstaltung dann mit DJ und leckerem Essen gemütlich ausklingen.

Interesse? Dann sagt Euren Freundinnen und Freunden Bescheid und meldet Euch an unter:
www.stoffstrom.org

Ort: In der Alten Lokhalle, Mombacher Straße 78-80 in Mainz
back-to-top nach oben