Aktuelles aus der Forschung am Umwelt-Campus Birkenfeld

Pressemitteilung
Gruppenfoto mit Scheckübergabe

Nachhaltige Innovationen für Industrie und Umwelt

Prozessketten in der additiven Fertigung ressourcenschonender zu gestalten - das ist das Ziel des…

Weiterlesen
Pressemitteilung
Gruppenfoto bei der Auftaktveranstaltung DigiSelfTrans

Großes Interesse und reger Austausch bei der Auftaktveranstaltung an der Junior Uni Daun

Weiterlesen
Umwelt-Campus Birkenfeld
(c) German Expo Pavilion, Hotaka Matsumara - German Pavilion construction site 6 months before Expo 2025 Osaka

Die Weltausstellung 2025 findet ab 13. April bis Oktober 2025 in Japan auf der künstlich angelegten Insel Yumeshima statt und auch der Umwelt-Campus…

Weiterlesen
Umwelt-Campus Birkenfeld
FloReST-Konsortium in der Akademie der Wissenschaften

Am 12. und 13. März 2025 kamen an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften rund 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um…

Weiterlesen
Umwelt-Campus Birkenfeld
Businesslunch in Idar-Oberstein: KI-Grundlagen und verantwortungsvolle Nutzung im Fokus

Beim Businesslunch im Parkhotel Idar-Oberstein am 18. Februar 2025 drehte sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Unter dem Titel „Was…

Weiterlesen
Umwelt-Campus Birkenfeld
Neues Forschungsprojekt stärkt 3D-Druck-Kompetenzen am Umwelt-Campus Birkenfeld

Die Labore für additive Fertigung am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier setzen neue Maßstäbe: Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Michael…

Weiterlesen
Umwelt-Campus Birkenfeld
Starkregen-App und Geodatawarehouse der breiten Öffenlichkeit vorgestellt

Das FloReST-Projekt (Urban Flood Resilience - Smart Tools) hat in einem kürzlich stattgefundenen Lunchtalk neue, innovative Ansätze zur…

Weiterlesen
Umwelt-Campus Birkenfeld
Foto: Markus Dittrich, TH Bingen

Wissenschaft und Wirtschaft in der Region entlang der Nahe zusammenbringen - das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe „Innovationsfluss Nahe“. Sie…

Weiterlesen
Umwelt-Campus Birkenfeld
v.l.n.r.: Petra Dick-Walther [Staatssekretärin Wirtschaftsministerium], Dr. Stefanie Hubig  [Bildungsministerin], Prof. Dr. Stefan Naumann, Yasmin Juncker, Franziska Mai [Umwelt-Campus Birkenfeld], Nicole Steingaß [Staatssekretärin Wissenschaftsministerium], Katrin Eder [Klimaschutzministerin], Tim Thielen [Leitung MINT-Geschäftsstelle] Bildnachweis: MINT-Geschäftsstelle | Foto: Stefan F. Sämmer

Im Rahmen des Regionalen MINT-Gipfels Rheinland-Pfalz in Bingen wurde auch die MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus erneut ausgezeichnet.…

Weiterlesen
Umwelt-Campus Birkenfeld
Prof. Dr. Peter Heck und Minister-präsident Alexander Schweizer bei der Überreichung der Urkunde

Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. hatte zum siebten Mal Unternehmen aus Rheinland-Pfalz aufgerufen, sich auf den Titel…

Weiterlesen
Umwelt-Campus Birkenfeld

Im Rahmen des neuen Promotionskollegs „KI-unterstütztes Meta Verse of Sustainable Production (AIMS)" arbeiten der Umwelt-Campus Birkenfeld der…

Weiterlesen
Umwelt-Campus Birkenfeld
Umwelt-Campus Birkenfeld stellt Carl-Zeiss-Stiftung Forschungsprojekte vor

Im Rahmen ihrer Projektbereisungen besuchte die Carl-Zeiss-Stiftung das Innovationslabor Digitalisierung am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule…

Weiterlesen
back-to-top nach oben