Aktuelles aus der Forschung am Umwelt-Campus Birkenfeld

Umwelt-Campus Birkenfeld
Besuch des Deutschen Wetterdienstes am Umwelt-Campus Birkenfeld

Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier durfte am 17. Oktober Besuch vom Deutschen Wetterdienst (DWD) begrüßen. Herr Leander Jamin,…

Weiterlesen
Umwelt-Campus Birkenfeld
Eröffnung des Bürgerlabors in St. Wendel

Am 16. Oktober 2025 wurde das neue Bürgerlabor in St. Wendel feierlich eröffnet. Landrat Udo Recktenwald, Bürgermeister Peter Klär und Vizepräsident…

Weiterlesen
Pressemitteilung
Hochschule Trier ist Teil der neuen Startup Factory „Southwest X – The Bridge to Innovation“

Die Hochschule Trier mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld, bekannt für ihre starke Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, ist offizieller Juniorpartner der neuen…

Weiterlesen
Pressemitteilung
Forschungstag 2025 der Hochschule Trier

Eine volle Aula, zwei „Physikanten“ auf der Bühne, ein knallendes Fass und viel Spaß: Informativ und erlebnisreich endete der Forschungstag 2025 der…

Weiterlesen
Pressemitteilung
Gruppenfoto mit Scheckübergabe

Nachhaltige Innovationen für Industrie und Umwelt

Prozessketten in der additiven Fertigung ressourcenschonender zu gestalten - das ist das Ziel des…

Weiterlesen
Pressemitteilung
Gruppenfoto bei der Auftaktveranstaltung DigiSelfTrans

Großes Interesse und reger Austausch bei der Auftaktveranstaltung an der Junior Uni Daun

Weiterlesen
Umwelt-Campus Birkenfeld
(c) German Expo Pavilion, Hotaka Matsumara - German Pavilion construction site 6 months before Expo 2025 Osaka

Die Weltausstellung 2025 findet ab 13. April bis Oktober 2025 in Japan auf der künstlich angelegten Insel Yumeshima statt und auch der Umwelt-Campus…

Weiterlesen
Umwelt-Campus Birkenfeld
FloReST-Konsortium in der Akademie der Wissenschaften

Am 12. und 13. März 2025 kamen an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften rund 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um…

Weiterlesen
Umwelt-Campus Birkenfeld
Businesslunch in Idar-Oberstein: KI-Grundlagen und verantwortungsvolle Nutzung im Fokus

Beim Businesslunch im Parkhotel Idar-Oberstein am 18. Februar 2025 drehte sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Unter dem Titel „Was…

Weiterlesen
Umwelt-Campus Birkenfeld
Neues Forschungsprojekt stärkt 3D-Druck-Kompetenzen am Umwelt-Campus Birkenfeld

Die Labore für additive Fertigung am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier setzen neue Maßstäbe: Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Michael…

Weiterlesen
Umwelt-Campus Birkenfeld
Starkregen-App und Geodatawarehouse der breiten Öffenlichkeit vorgestellt

Das FloReST-Projekt (Urban Flood Resilience - Smart Tools) hat in einem kürzlich stattgefundenen Lunchtalk neue, innovative Ansätze zur…

Weiterlesen
Umwelt-Campus Birkenfeld
Foto: Markus Dittrich, TH Bingen

Wissenschaft und Wirtschaft in der Region entlang der Nahe zusammenbringen - das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe „Innovationsfluss Nahe“. Sie…

Weiterlesen
back-to-top nach oben