Nachhaltige Innovationen für Industrie und Umwelt
Prozessketten in der additiven Fertigung ressourcenschonender zu gestalten - das ist das Ziel des…
Großes Interesse und reger Austausch bei der Auftaktveranstaltung an der Junior Uni Daun
Die Weltausstellung 2025 findet ab 13. April bis Oktober 2025 in Japan auf der künstlich angelegten Insel Yumeshima statt und auch der Umwelt-Campus…
Am 12. und 13. März 2025 kamen an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften rund 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um…
Beim Businesslunch im Parkhotel Idar-Oberstein am 18. Februar 2025 drehte sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Unter dem Titel „Was…
Die Labore für additive Fertigung am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier setzen neue Maßstäbe: Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Michael…
Das FloReST-Projekt (Urban Flood Resilience - Smart Tools) hat in einem kürzlich stattgefundenen Lunchtalk neue, innovative Ansätze zur…
Wissenschaft und Wirtschaft in der Region entlang der Nahe zusammenbringen - das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe „Innovationsfluss Nahe“. Sie…
Im Rahmen des Regionalen MINT-Gipfels Rheinland-Pfalz in Bingen wurde auch die MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus erneut ausgezeichnet.…
Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. hatte zum siebten Mal Unternehmen aus Rheinland-Pfalz aufgerufen, sich auf den Titel…
Im Rahmen des neuen Promotionskollegs „KI-unterstütztes Meta Verse of Sustainable Production (AIMS)" arbeiten der Umwelt-Campus Birkenfeld der…
Im Rahmen ihrer Projektbereisungen besuchte die Carl-Zeiss-Stiftung das Innovationslabor Digitalisierung am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule…
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier