Grundsätzlich gilt: Sprechzeit bei Anwesenheit und/oder nach Terminvereinbarung.
Für ausführliche Beratungen oder insbesondere zur Erstberatung raten wir zur Terminvereinbarung vorab - wozu bei Studierenden in Präsenzstudiengängen für geplante Aufenthalte an einer Erasmus-Partnerhochschule zwei Beratungen in Präsenz obligatorisch sind. Hierzu schicken Sie am besten eine kurze E-Mail mit von Ihnen präferierten Zeitfenstern für ein Gespräch und Benennung Ihres Anliegens.
ACHTUNG - Abwesenheitszeiten:
Aufgrund von Terminen oder einzelner Urlaubstage NICHT erreichbar: 29.09.2023
Wg. Terminen außer Haus oder Online-Meetings nur eingeschränkt (E-Mail + evtl. Tel, mattermost) erreichbar: 02.10.2023
Postfach zur Einreichung von Unterlagen: in Gebäude 9924, Obergeschoss.
In dringenden Fällen kontaktieren Sie bei Abwesenheit das Akademische Auslandsamt am Standort Trier.
IMMER AKTUELL / Abgabe Interessensbekundung
Es gibt zwei besonders beliebte Möglichkeiten zur Förderung für Auslandsaufenthalte: ERASMUS und PROMOS. Die 2-fache Beratung in Präsenz und Abgabe der 'Interessensbekundung' ist (unabhängig davon, WO man hin möchte) für ERASMUS-Studium Pflicht und für PROMOS absolut empfehlenswert (falls noch keine Zusage für den Aufenthalt vorliegt)!
Derzeitige Frist für ERASMUS-Studium im WiSe 24/25: 05.01.2024 und teils auch später (abhängig von der gewählten Partnerhochschule) - gehen Sie aber rechtzeitig in den Dialog mit ihren Ansprechpartnern am UCB!
Melden Sie also JETZT ihr Interesse für die zur Verfügung stehenden Plätze an!
Die Plätze an den Partnerhochschulen sind begrenzt und zum Teil gilt 'first in, first served'. Nutzen Sie daher zeitnah die Beratung im Akadem. Auslandsamt. You're Welcome!
29.09.2023 / Jobmesse in Luxemburg
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter www.unicareers.de
30.09.2023 / Bewerbungsfrist Vollstipendium für Auslandssemester im SoSe 2024 in Australien oder Vietnam
Vollstipendien für zwei Freunde, bzw. "Mates", die sich mit einem kurzen Video bewerben können. Detailinfos unter: https://gostralia-gomerica.de/mates-stipendium
Nächste Bewerbungsfrist für WiSe 24/25: 31.03.2024
04.10.2023 / 16:15 Uhr / International Event
Begrüßungsveranstaltung für neue internationale Studierende
04.10. & 05.10.2023 / Webinare Kanada + Australien
Für die Vancouver Island University (Kanada) und das International College of Management (Sydney, Australien) zahlen Sie nur die Gebühren für Partnerhochschulen. Zugang zu den Webinaren HIER.
10.10.2023 / 16:00 Uhr / Online-Seminar: Auslandssemester in Australien, Neuseeland, USA, Südostasien
Kostenlos nach Anmeldung unter: www.gostralia-gomerica.de/termine
11.10.2023 / 16:15 Uhr / 16-038 / International Event
Ländervorstellung von Studierenden für Studierende
15.10.2023 / Anmeldeschluss zum Grenzenlos-Seminar: 10./11.11.23 "Qualifikationsseminar II" in Wiesbaden
Grenzenlos bietet Studierenden aus Afrika, Asien und Lateinamerika kostenlose Weiterbildungen, Schulungen und Praxiserfahrung mit Zertifikat. Infos zu allen Seminaren HIER.
31.10.2023 / Bewerbungsschluss DAAD-Stipendien HAW.International für Stipendienbeginn zw. März und Juni 2024
Semesteraufenthalte und Abschlussarbeiten: Infos HIER / Auslandspraktika für Studierende: Infos HIER
(nicht kombinierbar mit Erasmus oder Promos!) Nächste HAW-Frist dann voraussichtlich am: 28.02.2024
22.03.2024 / Job- und Recruitingmesse in Luxemburg
Eintritt frei, Anmeldung empfohlen zur Moovijob Day Luxembourg
Termine in Planung / Virtuelle Infotage zum Auslandssemester / Info für Freemover
Kostenlos nach Anmeldung unter: https://www.college-contact.com
Termin in Planung / Virtuelle Messe zu Auslandsaufenthalten / Info für Freemover
Kostenlos nach Anmeldung unter: https://messe.worldofstudents.org/
Termin in Planung / Bewerbungsschluss "IPS-Programm Afrikanische Staaten"
Der Deutsche Bundestag lädt Hochschulabsolvent*innen aus den Ländern Südafrika, Botswana, Namibia, Kenia, Tansania und Uganda zu einem Stipendienprogramm nach Berlin ein. Infos zu den Bewerbungsvoraussetzungen und dem Bewerbungsverfahren HIER.
معلومات باللغة العربية هنا. / Beratungsgespräche für studieninteressierte Flüchtlinge
Regelmäßig bietet der UCB Veranstaltungen an, bei denen Sie Informationen zu den Studienmöglichkeiten, -voraussetzungen und weiteren Angeboten erhalten. Weiteres finden Sie HIER.
Übrigens:
In den vergangenen Semestern waren Studierende des UCB in Zypern, Spanien, Portugal, Frankreich, Italien, Irland, Polen, Estland, Lettland, Litauen, Norwegen, Schweden, Finnland, USA, Ghana, Kanada, Korea, Neuseeland, Thailand, ... (Beachten Sie die veröffentlichten Erfahrungsberichte!)
Wollen auch Sie sich informieren über einen Auslandsaufenthalt? Nutzen Sie die Chance und planen Sie JETZT!
Haben Sie die Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt verpasst oder wollen nochmals etwas nachlesen?
Hier finden Sie die Präsentation des Akadem. Auslandsamtes: Präsentation-UCB
Infos zu Erasmus-Praktikas hier: www.erasmuspraktika.de
TOP! - 6th - Greenest University of the World
Number 6 in the world. Number One in Germany. - https://greenmetric.ui.ac.id/rankings/overall-rankings-2022/
Die internationalen Studierenden am UCB organisieren zahlreiche Angebote zusammen mit dem International Office und bieten euch als International Students' Network mit dem ISO eine Plattform für eure Ideen - Von Studierenden für Studierende!
Alle Informationen unter: www.umwelt-campus.de/iso
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier