Prüfungsamt

Schnellklick zu QiS-Portal, Prüfungsplan, StudIP sowie Informationen und Downloads für Studierende

zum QiS-Portal

Zum pruefungsplan

StudIP

Informationsseiten Corona

Informationen für Studierende

Downloads für Studierende

News vom Prüfungsamt am UCB

Bei Corona-Erkrankung bzw. -Kontakt sind nach Absprache mit dem Prüfungsamt kurzfristige Rücktritte von Prüfungen möglich.

Weiterlesen

Hier finden Sie wichtige Informationen zu Prüfungen in Kürze.

Weiterlesen

Das Prüfungsamt am UCB hat wieder Öffnungszeiten.

Weiterlesen

Hier finden Sie wichtige Informationen des Prüfungsamtes.

Weiterlesen

Hier finden Sie einen Link zu den offiziellen Seiten des Landes Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Die in den Prüfungsordnungen am UCB enthaltene "1+4-Regelung" wird ab dem Wintersemester 2020/2021 bis auf weiteres ausgesetzt.

Weiterlesen

Corona-Virus: Informationen der Hochschule Trier

Die Hochschule Trier hat in ihrem Bereich "Aktuelles" Informationen zum Thema "Corona-Virus" zusammengestellt.
Zur Weiterleitung bitte hier klicken: Corona: Zusammenfassung von Informationen

Aufgaben und Service des Prüfungsamtes

Aufgaben des Prüfungsamtes
  • Beratung in allen Prüfungsfragen
  • Notenverwaltung und Versuchszählung (nicht Notenerfassung)
  • Annahme Vordruck Anerkennung Grund- und Fachpraktikum (Prakt. Vorbildung)
  • Beratung zu Attesten und Annahme von Krankmeldungen
  • Beratung zur Anerkennung von Leistungen sowie Annahme und Weiterleitung des Antrags auf Anerkennung von Leistungen mit Erfassung der anerkannten Leistungen im QIS-POS
  • Beratung und Anmeldung zur Praktischen Studienphase / zum Praxissemester
  • Beratung und Anmeldung zur Abschlussarbeit (Bachelor-Thesis und Master-Thesis)
  • Erstellung von Prüfungszeugnissen und -urkunden
  • Exmatrikulation Absolventinnen und Absolventen
  • Erstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen für andere Hochschulen sowie anderer individueller Bescheinigungen auf spezielle studentische Anfrage (z.B. Bestätigung, dass die praktische Studienphase/praktische Vorbildung Pflichtpraktika ist, Bescheinigung über individuelle Verlängerung der Regelstudienzeit aufgrund Corona für SS 2020, WS 2020/2021, SS 2021, WS 2021/2022, u.a.)
  • Beratung und Bearbeitung des Antrags bei internem Studiengangwechsel (Antragstellung über Bewerberportal StudIS, Zuständigkeit = Studienservice), Bearbeitung Anträge auf Anerkennung von Leistungen auf anderen Studiengang

Diese Aufzählung ist nicht abschließend.
Das Prüfungsamt berät Sie in allen Fragen, die Ihr Studium und insbesondere Ihre Prüfungen betrifft.
Wir helfen bei Fragen zu Prüfungsordnungen und allen anderen für Sie geltenden Ordnungen.
Wir klären mit Ihnen, ob für Sie evtl. ein Studiengangwechsel sinnvoll ist oder nicht.
Von uns bekommen sie alle Arten von Bescheinigungen, die Sie für Ihr Studium oder auch für andere Ämter benötigen (z. B. für das BaföG-Amt).
Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn sie Probleme bei der An- oder Abmeldung bei Prüfungen haben.
Auch zum Thema Anerkennung von Leistungen beraten wir Sie gerne.
Kurz gesagt: Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich kompetent und ausführlich im Prüfungsamt beraten. Nutzen sie hierfür unsere Öffnungszeiten oder vereinbaren Sie außerhalb der Öffnungszeiten einen individuellen Beratungstermin.

Öffnungszeiten

Das Prüfungsamt wird ab 02.05.2022 in eingeschränktem Umfang wieder Öffnungszeiten anbieten.

Bitte tragen Sie bei einem Besuch im Prüfungsamt weiterhin eine entsprechende Mund-Nasen-Bedeckung (medizinische oder FFP2 Maske). Vermeiden Sie einen Besuch im Prüfungsamt, wenn Sie an Erkältungserscheinungen leiden, um eine Ansteckung des Personals zu verhindern. Bei nachgewiesener Corona-Infektion ist ein Zutritt nicht gestattet.

Öffnungszeiten:

Für Studierende des Fachbereichs Umweltplanung/Umwelttechnik
Dienstag und Donnerstag, jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeit bei Claudia Endlich (Raum 9924/117) und Karina Baden (Raum 9924/115)
(Zuständigkeit siehe Liste Internetseite Prüfungsamt)
Geschlossen: Dienstag und Donnerstag ab 12 Uhr sowie Montag, Mittwoch und Freitag.

Für Studierende des Fachbereichs Umweltwirtschaft/Umweltrecht
Montag, Dienstag und Mittwoch, jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeit bei Daniel Rabb (Raum 9924/120)
Geschlossen: Montag, Dienstag, Mittwoch ab 12 Uhr sowie Donnerstag und Freitag.

Nutzen Sie die Öffnungszeiten um Ihre Anliegen, wie z. B. die Abgabe von Unterlagen oder die Anmeldung der Abschlussarbeit (Thesis), bearbeiten zu lassen.
Wenn Sie eine ausführliche Beratung zu einem Thema wünschen, bitten wir weiterhin um eine vorherige Terminvereinbarung, damit wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen können. Längere Beratungen während der Öffnungszeiten sind nicht möglich, um lange Wartezeiten für nachfolgende Studierende und Personenansammlungen vor den Büros des Prüfungsamtes zu vermeiden.
Wenn Sie nur Unterlagen abgeben möchten, steht Ihnen dafür unser Briefkasten bei den Formular-Regalen im Gebäude 9924, 1. OG, Flur Nord, zur Verfügung.

An den Tagen und zu den Zeiten, wenn das Prüfungsamt geschlossen ist, ist ein Zugang zum Prüfungsamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihr Anliegen ohne Termin nicht bearbeiten werden.

Individuelle Beratungstermine

Sollten Sie während der Öffnungszeiten nicht bei uns vorbei kommen können oder falls Sie eine ausführliche Beratung benötigen, vereinbaren wir gerne einen  individuellen Termin mit ausreichend Zeit außerhalb der Öffnungszeiten mit Ihnen. Währen der Öffnungzeiten ist eine ausführliche Beratung nicht möglich, um Wartezeiten für nachfolgende Studierende und Personenansammlungen vor den Büros des Prüfungsamtes zu vermeiden.
Diese Terminvereinbarung muss spätestens einen Tag vor Ihrem Wunschtermin telefonisch oder per E-Mail erfolgen.

Telefonische Kontaktzeiten

Während der folgenden Zeiten können Sie Ihre Anfragen auch telefonisch an uns richten:
Montag bis Donnerstag Nachmittags.

E-Mail-Kontakt, Adressen

Schreiben Sie im Betreff Ihrer E-Mail bitte unbedingt Ihren Namen, Ihre Matrikelnummer und Ihren Studiengang.
Damit können wir Ihre Anfrage schneller zuordnen und beantworten.
Bitte nutzen Sie die bei Ihrem/Ihrer Sachbearbeiter/in angegebene E-Mail-Adresse.
Als Studierender des Fachbereichs Umweltplanung/Umwelttechnik schreiben Sie bitte an pruefungsamt-uput(at)umwelt-campus.de .
Als Studierender des Fachbereichs Umweltwirtschaft/Umweltrecht schreiben Sie bitte an pruefungsamt-uwur(at)umwelt-campus.de .

Adresse für Briefsendungen

Briefsendungen richten Sie bitte an folgende Adresse:
Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld, Prüfungsamt, Postfach 13 80, 55761 Birkenfeld

Zuständige Sachbearbeiter/innen für Bachelorstudiengänge

Studiengang Abschluss SachbearbeiterIn
Angewandte Informatik Bachelor of Science Claudia Endlich
Angewandte Informatik und künstliche Intelligenz Bachelor of Science Claudia Endlich
Angewandte Naturwissenschaften und Technik Bachelor of Engineering Karina Baden
Bio- und Pharmatechnik Bachelor of Science Karina Baden
Bio- und Pharmatechnik (Dual) Bachelor of Science Karina Baden
Bio-, Umwelt- und Prozessverfahrenstechnik Bachelor of Engineering Karina Baden
Bio- und Prozess-Ingenieurwesen - Verfahrenstechnik Bachelor of Engineering Karina Baden
Erneuerbare Energien Bachelor of Science Karina Baden
Maschinenbau - Produktentwicklung und technische Planung Bachelor of Engineering Claudia Endlich
Medieninformatik Bachelor of Science Claudia Endlich
Nachhaltige Ressourcenwirtschaft Bachelor of Arts Daniel Rabb
Nonprofit und NGO-Management Bachelor of Arts Daniel Rabb
Physikingenieurwesen Bachelor of Engineering Karina Baden
Produktionstechnologie (Dual) Bachelor of Engineering Claudia Endlich
Sustainable Business and Technology Bachelor of Engineering Daniel Rabb
Umwelt- und Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Claudia Endlich
Umwelt- und Wirtschaftsinformatik (praxisintegriert) Bachelor of Science Claudia Endlich
Wirtschaftsingenieurwesen/Umweltplanung Bachelor of Science Karina Baden
Wirtschafts - und Umweltrecht Bachelor of Laws Daniel Rabb
Umwelt- und Betriebswirtschaft Bachelor of Arts Daniel Rabb

Zuständige Sachbearbeiter/innen für Masterstudiengänge

Studiengang Abschluss Sachbearbeiter/in
Angewandte Informatik Master of Science Claudia Endlich
Bio- und Prozessverfahrenstechnik Master of Science Karina Baden
Bio-, Pharma- und Prozess-Verfahrenstechnik Master of Science Karina Baden
Business Administration and Engineering Master of Science Karina Baden
Digitale Produktentwicklung / Maschinenbau Master of Engineering Claudia Endlich
Insolvenzrecht und Reorganisationsverfahren Master of Laws Daniel Rabb
International Material Flow Management Master of Engineering Claudia Endlich
International Material Flow Management Master of Science Claudia Endlich
Medieninformatik Master of Science Claudia Endlich
Sustainable Change - Vom Wissen zum Handeln Master of Arts Daniel Rabb
Umwelt- und Betriebswirtschaft Master of Arts Daniel Rabb
Umweltorientierte Energietechnik Master of Science Karina Baden
Unternehmensrecht und Energierecht Master of Laws Daniel Rabb

Kontakt per E-Mail und Telefon

E-Mail-Adressen Prüfungsamt
Studierende im Fachbereich Umweltplanung/Umwelttechnik inkl. Studiengang Erneuerbare Energien:
pruefungsamt-uput(at)umwelt-campus.de

Studierende im Fachbereich Umweltwirtschaft/Umweltrecht und des Studiengangs Sustainable Business and Technology:
pruefungsamt-uwur(at)umwelt-campus.de

Anrufe ins Prüfungsamt
Telefonisch erreichen Sie uns derzeit
von Montag bis Donnerstag Nachmittags.
Die Telefonnummer der für Sie zuständigen Sachbearbeitung finden Sie in den folgenden Informationsboxen der Teammitglieder des Prüfungsamtes. Das für Ihren Studiengang zuständige Teammitglied finden Sie in der Übersichtsliste der Studiengänge.

Zugang zum Prüfungsamt

Tragen Sie bei einem Besuch im Prüfungsamt bitte weiterhin eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung (medizinische oder FFP2 Maske).
Vermeiden Sie einen Besuch im Prüfungsamt, wenn Sie an Erkältungserscheinungen leiden, um eine Ansteckung des Personals zu verhindern.
Bei nachgewiesener Corona-Infektion ist ein Zutritt nicht gestattet.

Öffnungszeiten des Prüfungsamtes am UCB

Das Prüfungsamt ist mit eingeschränkten Zeiten wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.
Während der hier angegebenen Zeiten können Sie ohne Terminvereinbarung zu uns kommen.
Für ausführliche Beratungen vereinbaren Sie bitte weiterhin einen Einzeltermin!

Für Studierende des Fachbereichs  Umweltplanung/Umwelttechnik
Dienstag und Donnerstag, jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeit bei Sachbearbeitung UP/UT:
Claudia Endlich (Raum 9924/117) und Karina Baden (Raum 9924/115)
(Zuständigkeit siehe Liste Internetseite Prüfungsamt)
Geschlossen: Dienstag und Donnerstag ab 12 Uhr sowie Montag, Mittwoch und Freitag.

Für Studierende des Fachbereichs Umweltwirtschaft/Umweltrecht
Montag, Dienstag und Mittwoch, jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeit bei Sachbearbeitung UW/UR: Daniel Rabb (Raum 9924/120)
Geschlossen: Montag, Dienstag, Mittwoch ab 12 Uhr sowie Donnerstag und Freitag.

Gesprächstermine außerhalb der Öffnungszeiten

Sie haben keine Zeit, während der Öffnungszeiten ins Prüfungsamt zu kommen?
Sie brauchen eine ausführliche Beratung?
Kein Problem:
Schreiben Sie uns eine E-Mail und fragen Sie nach einem Termin.
Dann sind wir gerne mit ausreichend Zeit für Sie da.

Team des Prüfungsamtes

Karina Baden

Kontakt:
Per Telefon: +49 6782 / 17 - 1865
E-Mail: pruefungsamt-uput(at)umwelt-campus.de
Standort: Umwelt-Campus Birkenfeld | Gebäude 9924| Raum 115

Öffnungszeit:
Dienstag und Donnerstag, jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr
sowie im Einzeltermin nach vorheriger Vereinbarung

Claudia Endlich

Kontakt:
Per Telefon: +49 6782 / 17 - 1835
E-Mail: pruefungsamt-uput(at)umwelt-campus.de
Standort: Umwelt-Campus Birkenfeld | Gebäude 9924| Raum 117

Öffnungszeit:
Dienstag und Donnerstag, jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr
sowie im Einzeltermin nach vorheriger Vereinbarung

Daniel Rabb

Kontakt:
Per Telefon: +49 6782 / 17 - 2652
E-Mail: pruefungsamt-uwur(at)umwelt-campus.de
Standort: Umwelt-Campus Birkenfeld | Gebäude 9924| Raum 120

Öffnungszeit:
Montag, Dienstag und Mittwoch, jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr
sowie im Einzeltermin nach vorheriger Vereinbarung

Leiterin des Prüfungsamtes: Gabi Stahl

Kontakt:
Per Telefon: +49 6782 / 17 - 1844
E-Mail: g.stahl(at)umwelt-campus.de
Standort: Umwelt-Campus Birkenfeld | Gebäude 9924| Raum 109

Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich!

back-to-top nach oben