Wer hätte das gedacht? Den größten Anteil an den Pilgern auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela haben die Studierenden. (Quelle: www.pilgerweg-jakobsweg.de) – Pilgern ist also gerade unter jungen Menschen angesagt!
Bereits seit 2016 besteht das ökumenische Projekt „Kirche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald“ – Pilgerwanderungen sind ein wichtiger Schwerpunkt in unserem Programm, zu dem aber auch Konzerte, Lesungen, Bildungsveranstaltungen, Kreativaktionen und Gottesdienste an ungewöhnlichen Orten gehören.
Wir laden Sie (Euch) herzlich ein, mehr über Kirche im Nationalpark zu erfahren! Das geht am besten auf unsrem Pilgerweg „Wege zur Schöpfung“, der rund um die Nationalparkkirche in Neuhütten-Mühl führt. Der Weg ist etwa 3,5 km lang und bietet an Stationen spirituelle Impulse, die Gott und den Menschen in den Blick nehmen.
Im Anschluss an die Wanderung laden wir zu einem kleinen Imbiss und kalten und warmen Getränken in die Nationalpark-Service-Station in Muhl ein.
Termin: Donnerstag, 7. Oktober 2021
15.30 Uhr: Treffpunkt an der „Stele des Gleichgewichts“ am Zentralen Neubau des Campus, Fahrt nach Muhl
16.00 Uhr: Pilgerwanderung über die „Wege zur Schöpfung“
17.30 Uhr: Imbiss
18.15 Uhr: Rückkehr zu Umwelt-Campus, Ankunft ca. 18.30 Uhr
Wegen der Organisation (Fahrt, Imbiss) brauchen wir eure Anmeldung bis Dienstag, 05.10.201, 12 Uhr: dekanat.birkenfeld(at)nationalparkkirche.de
Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag!
Claus Wettmann, Pastoralreferent im Dekanat Birkenfeld
Martin Backes, Dekanatsreferent im Dekanat Birkenfeld
Wer hätte das gedacht? Den größten Anteil an den Pilgern auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela haben die Studierenden. (Quelle: www.pilgerweg-jakobsweg.de) – Pilgern ist also gerade unter jungen Menschen angesagt!
Bereits seit 2016 besteht das ökumenische Projekt „Kirche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald“ – Pilgerwanderungen sind ein wichtiger Schwerpunkt in unserem Programm, zu dem aber auch Konzerte, Lesungen, Bildungsveranstaltungen, Kreativaktionen und Gottesdienste an ungewöhnlichen Orten gehören.
Wir laden Sie (Euch) herzlich ein, mehr über Kirche im Nationalpark zu erfahren! Das geht am besten auf unsrem Pilgerweg „Wege zur Schöpfung“, der rund um die Nationalparkkirche in Neuhütten-Mühl führt. Der Weg ist etwa 3,5 km lang und bietet an Stationen spirituelle Impulse, die Gott und den Menschen in den Blick nehmen.
Im Anschluss an die Wanderung laden wir zu einem kleinen Imbiss und kalten und warmen Getränken in die Nationalpark-Service-Station in Muhl ein.
Termin: Donnerstag, 7. Oktober 2021
15.30 Uhr: Treffpunkt an der „Stele des Gleichgewichts“ am Zentralen Neubau des Campus, Fahrt nach Muhl
16.00 Uhr: Pilgerwanderung über die „Wege zur Schöpfung“
17.30 Uhr: Imbiss
18.15 Uhr: Rückkehr zu Umwelt-Campus, Ankunft ca. 18.30 Uhr
Wegen der Organisation (Fahrt, Imbiss) brauchen wir eure Anmeldung bis Dienstag, 05.10.201, 12 Uhr: dekanat.birkenfeld(at)nationalparkkirche.de
Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag!
Claus Wettmann, Pastoralreferent im Dekanat Birkenfeld
Martin Backes, Dekanatsreferent im Dekanat Birkenfeld
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier