Nachhaltig, innovativ, digital – am Montag 13.01.2020 wurde das von der Carl-Zeiss-Stiftung geförderte „Innovationslabor Digitalisierung“ am…
Das IfaS-Institut des Umwelt-Campus veranstaltet in Kooperation mit einer Medienagentur derzeit einen Filmwettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit - Take…
Engerer Kontakt zur Region Trier spielt bei Veranstaltung am Umwelt-Campus eine gewichtige Rolle
Um die wachsende Anzahl der auf den Markt gebrachten 5-Achs Fräsmaschinen kritisch bewerten und miteinander vergleichen zu können, wurde von der NC…
Im Kern der frisch gestarteten Kooperation des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier und des Pädagogischen Landesinstituts (PL) steht die…
Das erste Umweltzeichen für Software wurde veröffentlicht. Der Blaue Engel für Ressourcen- und energieeffiziente Softwareprodukte ist Ergebnis eines…
Insgesamt schlossen 257 Bachelor-Studierende und 100 Master-Studierende im Jahr 2019 erfolgreich ihr Studium am Umwelt-Campus Birkenfeld ab. Viele…
Am 09. und 10. Juni 2020 findet im Park von Schloss Bellevue in Berlin die „Woche der Umwelt“ statt. Rund 190 Aussteller wurden von einer Jury…
Dass sich unsere Umwelt unter dem Einfluss des Klimawandels verändert, wurde nicht nur in den trockenen, heißen Sommern der letzten Jahre sichtbar.…
Bereits zum zweiten Mal kamen engagierte Seniorinnen und Senioren sowie Interessierte jeden Alters im Rahmen des Interreg-Projekts „Senior Activ‘ “…
Medien- & Presseanfragen richten Sie bitte an:presse[at]umwelt-campus.de +49 6782 17-1816 oder -1612
Persönliche Ansprechpersonen finden Sie hier:Presse - & ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier