Search words under length of 3 characters are not processed.

856 results:

631. Hochleistungsfähiger E-Mobil-Ladestandort am Umwelt-Campus Birkenfeld eröffnet

… bei der Mitarbeiter vom Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) sowie Angehörige und Studierende der Hochschule ihre Elektrofahrzeuge mit Solarstrom aufladen konnten, wird das Projekt „NEMo“ nun…

632. Projekt MINTcoach des Umwelt-Campus überreicht Preise an Schülerinnen und Schüler

… Mittelpunkt des Projekts stand eine Smartphone-App, die am Umwelt-Campus unter Mitarbeit von Studierenden der Informatik entwickelt wurde, und die die Schülerinnen und auch Schüler durch eine spannende…

633. Lehre und Forschung im Visier: Neuer Professor an der Hochschule Trier

… In diesem Zeitraum hielt er erste Lehrveranstaltungen im Bereich der Robotik. In seiner Lehre werden Studierende in aktuelle Forschungsarbeiten eingebunden. Davon profitieren nicht nur die Studierenden, sondern…

634. Wie sich die Artenvielfalt in Europa lokal verändert

… zeigen in der aktuell im renommierten Fachjournal „Nature Communications“ erschienenen Studie, dass sich lokale Biodiversitätstrends in Europa teilweise erheblich von globalen Mustern…

635. Neuer Studiengang „Angewandte Naturwissenschaften und Technik“ am Umwelt-Campus Birkenfeld

…ersemester 2020/2021 startet am 28.09.2020 am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier der neue Bachelor-Studiengang „Angewandte Naturwissenschaft und Technik (ANT)“

636. Informatikstudent des Umwelt-Campus Birkenfeld mit dem 1. Platz des Ideenwettbewerbs RLP ausgezeichnet

… Geschichte um Marty McFly die Kinos eroberte. Der Streifen ist der Lieblingsfilm von Sebastian Bast, Student am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Er hat sich gefragt, was der an Parkinson erkrankte…

637. COVID-19 Aerosole - Forscher entwickeln IoT-CO2-Ampel

… Forschung und Lehre zu MINT-Themen mit Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Hier arbeiten Studierende der Informatik und der Ingenieurwissenschaften gemeinsam mit den Lehrenden an der Lösung…

638. CO2-Ampeln, Innovationen der Digitalisierung und künstliche Intelligenz: Pia Schellhammer zu Gast am Umwelt-Campus Birkenfeld

… wurde das von der Carl-Zeiss-Stiftung geförderte Innovationslabor Digitalisierung vorgestellt, in dem Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen gemeinsam Anwendungsprobleme lösen. Pia Schellhammer zeigte sich…

639. Neue Professorin am Umwelt-Campus Birkenfeld

… Chance genutzt, ihre Lehre am Umwelt-Campus über Nonprofit Organisationen phasenweise im Austausch mit Studierenden der Hochschule Coburg zu gestalten. Das dazugehörige neue Lehrformat umfasst…

640. Ringvorlesungsreihe startet am Umwelt-Campus Birkenfeld

… erneut eine öffentliche Ringvorlesungsreihe „Nonprofit-Management und nachhaltige Regionalentwicklung“ für Studierende und interessierte Bürger*innen [aus der Region] an. Nonprofit-Einrichtungen und…

back-to-top nach oben