Studentische Projektarbeiten am IMiP
Master
Interdisziplinäre Projektarbeiten
Etablierung einer aerosolbasierten Kultivierung für Cyanobakterien und rheologische Untersuchung der kultivierten Biofilme …
…
Öffnungszeiten:
Für Studierende des Fachbereichs Umweltplanung/Umwelttechnik (auch Erneuerbare Energien) Dienstag und Donnerstag, jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeit bei Claudia Endlich (Raum 9924/117) und…
…Kontakt
Profil
Im Fachbereich Umweltplanung/Umwelttechnik sind die technisch orientierten Studiengänge an der Hochschule Trier, Standort Birkenfeld organisatorisch zusammengefasst. Es lehren engagierte Professoren in…
… den traditionellen betriebswirtschaftlichen und juristischen Konzepten tun wir alles dafür, unseren Studierenden das Handwerkszeug für die verantwortungsvolle Gestaltung unserer Zukunft mitzugeben. Auch hier…
…
Grundsätzlich gilt der ‚Daumenwert‘: Ein Jahr vor einem Auslandsaufenthalt im Studium die Planung beginnen! Vor allem wenn man eine der zahlreichen Förderungen in Anspruch nehmen möchte – und es gibt viele Optionen…
… eng personell und fachlich verbunden mit der Fachrichtung Informatik und den angebotenen Informatik-Studiengängen, und arbeitet interdisziplinär vielen weiteren Fachrichtungen, Instituten und Unternehmen…
…Navigation
Das Institut
Willkommen Mitglieder Anfahrt/Lageplan
Forschung
Wirtschaft
Studium
Studiengänge Projektarbeiten Praktikum Abschlussarbeiten Stellenangebote
Das Institut für…
… Diese steht in (bisher) sieben Sprachen zur Verfügung und ist damit nicht nur für unsere deutschen Studierenden, die aus anderen Regionen zu uns kommen, von großem Interesse, sondern auch für unsere…