Doppelpass am Umwelt-Campus: Die IoT²-Werkstatt als zweites Leuchtturmprojekt in die bundesweite MINT-Allianz berufen. Konkrete Umsetzung an den 21…
Am 2. Juli 2020 war es so weit – Dr.-Ing. Matthias Vette-Steinkamp erhielt seine Ernennungsurkunde zum Professor am Standort Umwelt-Campus Birkenfeld…
Ecoliance ist ein Netzwerk der führenden Köpfe der Umwelttechnikbranche in Rheinland-Pfalz und die Hochschule Trier gehört dazu. Zur Nachwuchs- und…
- Umwelt-Campus Birkenfeld beteiligt an Auswertung von über 150 Langzeitmessreihen aus 21 Ländern
Der Rückgang der Artenvielfalt ist eine der großen…
Zum Wintersemester 2020/2021 startet am 28.09.2020 am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier der neue Bachelor-Studiengang „Angewandte…
Am Umwelt-Campus Birkenfeld entsteht das neue CAT- Center for advanced technology. Das CAT ist eine Demofabrik für umweltgerechte…
Was sind die globalen Auswirkungen der Digitalisierung? Mit diesem Auftaktthema hat sich die neue vom Umwelt-Campus Birkenfeld initiierte…
Fast jeder von uns kennt ihn: Den Kultfilm „Zurück in die Zukunft“, der Mitte der 80er Jahre mit seiner Geschichte um Marty McFly die Kinos eroberte.…
Die letzte Woche stand im Zeichen des Aufräumens. Die Arbeitsgruppe von Prof. Gerke und Prof. Vette-Steinkamp räumte das Technikum Maschinenbau am…
Forscher am Umwelt-Campus der Hochschule Trier und Experten des nationalen Digitalgipfels entwickeln ein quelloffenes System zur Reduktion des…
Medien- & Presseanfragen richten Sie bitte an:presse[at]umwelt-campus.de +49 6782 17-1816 oder -1612
Persönliche Ansprechpersonen finden Sie hier:Presse - & ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier