Labor Software-Engineering

Das Software Engineering-Labor bietet ergänzend zu den PC-Räumen eine Arbeitsumgebung für die ingenieurmäßige Entwicklung und Anwendung von umfangreichen Softwaresystemen. Das Labor wird sowohl in der Forschung als auch in der Lehre genutzt und unterstützt die agile Softwareentwicklung in kleinen Teams. Es steht auch den Studierenden für das Selbststudium außerhalb von regulären Lehrveranstaltungen zur Verfügung.
 
In dem Labor stehen sieben Arbeitsplatzrechner. Auf jedem Rechner sind Softwaresysteme, wie sie auch in industriellen Softwareprozessen zum Einsatz kommen, installiert. Dazu gehören UML-Modellierungs-Werkzeuge für die Analyse und den Entwurf von  Softwaresystemen, verschiedene integrierte Entwicklungsumgebungen für Implementierungsaufgaben und Source Code Control Systems für die Versionsverwaltung. Zusätzlich können Geoinformationssysteme, MATLAB als Werkzeug für die Entwicklung von Anwendungen im Ingenieursbereich und SAP-Systeme in der Wirtschaftsinformatik genutzt werden. Zwei Arbeitsplätze sind für Data-Science-Projekte ausgelegt.
 
Um den Energieverbrauch von Hard- und Software zu analysieren, ist das Labor zudem mit einem Leistungsmessgerät mit Netzanalysator ausgestattet.
Ein Touch-Roboter ermöglicht darüber hinaus Messungen auf mobilen Systemen wie Smartphones und Tablets. Des weiteren stehen im Labor kleine Roboter als Lernumgebung für Programmieranfänger zur Verfügung.
Für Wirtschaftsinformatik-Projekte existiert ein reichhaltiger Fundus von speziellen Geräten wie RFID-Reader, Barcodescanner, Kartenleseterminals und
Beacons.

Software-Engineering Labor Messrechner zur Aufzeichnung von Verbrauchstdaten

Standort:

Gebäude: 9925
Raum: 139

Laborleitung

Prof. Dr. Rolf Krieger
Prof. Dr. Rolf Krieger
Professor FB Umweltplanung/Umwelttechnik - FR Informatik

Kontakt

+49 6782 17-1302

Standort

Birkenfeld | Gebäude 9925 | Raum 137

Sprechzeiten

Vorlesungszeit: Dienstags, 10:45 - 11:15 Uhr und nach Vereinbarung Vorlesungsfreie Zeit: Nach Vereinbarung
back-to-top nach oben