Der Fachbereichsrat berät und entscheidet in Angelegenheiten des Fachbereichs von grundsätzlicher Bedeutung. Um die Aufgaben des Fachbereichs kompetent auszuführen, kann der Fachbereichsrat Unterausschüsse bilden, z.B. „Prüfungsausschuss“, „Studium und Lehre“ und „Haushaltsausschuss“. Der Fachbereichsrat sowie die Unterausschüsse setzen sich wie alle anderen Organe aus Professoren, Studierenden und sonstigen Mitarbeitern zusammen. Die aktuellen Mitglieder dieses Rates und aller weiteren Unterausschüsse des Fachbereichsrats können dem Organigramm entnommen werden.
Der Fachbereichsrat benennt eine Gleichstellungsbeauftrage, die dieses Amt für jeweils drei Jahre wahrnimmt. Zurzeit ist dies Frau Prof. Dr.-Ing. Susanne Hartard.
Der Ausschuss Studium und Lehre ist ein Unterausschuss des Fachbereichsrats und laut Hochschulgesetz für die Beratung der Fachbereichsorgane in folgenden Bereichen zuständig:
1. in Angelegenheiten der Studienstruktur und Studienreform,
2. bei der Vorbereitung von Studienplänen und Prüfungsordnungen,
3. bei der Sicherstellung des Lehrangebots und der Organisation des Lehrbetriebs,
4. bei der Erstellung der Lehrberichte und
5. bei der fachlichen Studienberatung.
Der Prüfungsausschuss ist ein Unterausschuss des Fachbereichsrats und für die Organisation der Prüfungen und für Entscheidungen in Prüfungsangelegenheiten zuständig. Er achtet darauf, dass die Bestimmungen der Prüfungsordnungen eingehalten werden.
Der Prüfungsausschuss entscheidet weiter über:
- die Zulassung von Prüfenden, Beisitzenden sowie Betreuern der Abschlussarbeit
- die Anerkennung von Leistungsnachweisen (nach den formalen Kriterien)
- Härtefallanträge
Der Haushaltsausschuss ist ein Unterausschuss des Fachbereichsrats und berät in Fragen der Finanzierung und Mittelverteilung innerhalb des Fachbereichs.
Prof. Dr. Stefan Diemer
Prof. Dr. Susanne Hartard
Die Gleichstellungs- und Stipendienbeauftragte des Fachbereichs Umweltwirtschaft/Umweltrecht ist für alle Belange rund um das Thema Gleichstellung sowie in Hinblick auf Förderungsmöglichkeiten (Stipendien) zuständig.
Vanessa Gisch, B.A.
Die Qualitätsbeauftragte ist für die Qualitätssicherung im Bereich Studium und Lehre zuständig. Sie ist unter anderem für die Durchführung und Auswertung von Evaluationen und die Ableitung entsprechender Verbesserungsmaßnahmen verantwortlich. Weitere Informationen zum Thema Qualitätsmanagent am Umwelt-Campus Birkenfeld finden Sie hier.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier