Recherche: Wirtschafts- & Umweltrecht

Was finde ich hier?

Auf dieser Seite finden Sie:

  • Datenbanken: multidisziplinäre oder fachspezifische Datenbanken, die von der Hochschule Trier lizenziert wurden und Ihnen rechtswissenschaftliche Literatur(nachweise) bieten.
  • Fachzeitschriften: lizenzierte rechtswissenschaftliche Zeitschriften oder Datenbanken, über die Sie Zugriff auf solche Zeitschriften besitzen. 
  • Rechercheportale: Webseiten, auf denen rechtswissenschaftliche Informationsressourcen gebündelt sind und die häufig eine Metasuche über Bibliothekskataloge, Datenbanken und Suchmaschinen ermöglichen.
  • Sonstiges:Linksammlungen, die Sie z. B. zu Entscheidungssammlungen oder fachspezifischen Dokumentenserver führen.  

Wichtig: Neben den hier aufgeführten Recherchemitteln stehen Ihnen auch multidisziplinäre Suchmöglichkeiten wie Bibliothekskataloge, wissenschaftliche Suchmaschinen und akademische Netzwerke offen.

Um eigenständig nach fachspezifischen Recherchemitteln zu suchen, lassen sich Metasuchwerkzeuge nutzen: →  Datenbanken, → Zeitschriften.

Datenbanken (lizenziert)

beck-online
  • Link: beck-online
  • Zugriff: VPN, Bibliotheksrechner, Rechner im studentischen Arbeitsraum (Raum: 9915 / 111)
  • Fachgebiet: Rechtswissenschaft
  • Datenbanktyp: Volltexte und Nachweise
  • Inhalte: Gesetztestexte, Kommentare, Entscheidungssammlungen, Handbücher, Zeitschriften, Formularsammlungen
beck-eBibliothek
  • Link: beck-eBibliothek
  • Zugriff: VPN, Bibliotheksrechner, Rechner im studentischen Arbeitsraum (Raum: 9915 / 111)
  • Fachgebiet: Rechtswissenschaft
  • Datenbanktyp: Volltexte (E-Books)
  • Inhalte: über 65 juristische Online-Lehrbücher aus den Gebieten Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
DACH Information
  • Link: DACH Information
  • Zugriff: Campus-Rechner, VPN
  • Fachgebiete: multidisziplinär
  • Datenbanktyp: Volltexte
  • Inhalte: Die multidisziplinäre Datenbank DACH Information bietet eine Vielzahl an Volltextressourcen zur Unterstützung der Recherche und Forschung in einem breiten Spektrum von Fachbereichen: von Kunst und Geisteswissenschaften bis hin zu Medizin und Naturwissenschaften. Sie enthält rund 760 deutschsprachige Zeitschriften (EBSCO & DBIS 12/2022).
DATEV Students online: LEXinform
  • Link: DATEV Students online
  • Zugriff: Campus-Rechner, VPN
  • Fachgebiete: Finanzwesen, Recht, Volkswirtschaft, Verwaltungswissenschaft, Steuerwesen
  • Datenbanktyp: Volltexte, E-Learnings, Software
  • Inhalte: Die Lernplattform DATEV Students bietet Ihnen u. a. Zugriff auf die Datenbank "LEXinform Steuern, Recht und Wirtschaft". Bei ihr handelt es sich um eine umfassende Datenbank zu den Themen nationales und internationales Steuerrecht, Wirtschafts- und Zivilrecht und zur Betriebswirtschaft. Die DATEV-Plattform bietet Ihnen zudem:

    - Programme zu den Themen Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensanalyse, Steuern u. a.
    - E-Learnings (inkl. Leistungsnachweise)
    - Nachschlagewerke zu Familienrecht, Rechnungswesen, Steuerdeklaration u. a.
    - Expertisensysteme
Haufe Finance Office Professional & Steuer Office Kanzlei
  • Link: Haufe Finance Office Professional & Steuer Office Kanzlei
  • Zugriff: Campus-Rechner, VPN
  • Fachgebiete: Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften
  • Datenbanktyp: Volltexte
  • Inhalte: Die Datenbank bietet eine Vielzahl von praxisorientierten Informationen aus den Bereichen Rechnungswesen, Steuern, Controlling, Finanzen. Neben der Recherche von Fachinhalten ermöglicht sie die Nutzung zahlreicher interaktiver Tools (beispielsweise ABC-Analyse, ESt-Rechner, IFRS-Equity-Bewertung). Rechtsgrundlagen und Arbeitshilfen wie Formulare, Musterschreiben, Checklisten etc. runden das Angebot ab.
juris
  • Link: juris
  • Zugriff: Bibliotheksrechner und Rechner im studentischen Arbeitsraum (Raum: 9915 / 111)
  • Fachgebiet: Rechtswissenschaft
  • Datenbanktyp: Volltexte, Nachweise
  • Inhalte: Das Angebot umfasst über 40 Datenbanken zu allen Bereichen des Rechts, u. a. Rechtsprechung, Pressemitteilungen, Literaturnachweise, Gesetze, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften.
NWB-Datenbank
  • Link: NWB-Datenbank
  • Zugriff: Campus-Rechner, VPN
  • Fachgebiete: Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften
  • Datenbanktyp: Volltexte, Nachweise
  • Inhalte: Die Online-Datenbank vom Verlag nwb (Neue Wirtschaftsbriefe) enthält in verschiedenen Modulen ein umfassendes elektronisches Angebot rund um das Steuer- und Wirtschaftsrecht. Enthalten sind u. a.: Fachzeitschriften des Verlags im Volltext, z.B.: BBK-Rechnungswesen, Erben und Vermögen, IWB - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht, NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht, StUB - Unternehmensteuern und Bilanzen, Kommentarwerke, bibliographische Nachweise ("Fachpresse kompakt"), rechtliche Entscheidungen, Verwaltungsanweisungen (BMF-Schreiben, OFD/LFD-Verfügungen, Erlasse des Finanzministeriums etc.), Gesetze und Richtlinien (Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Doppelbesteuerungsabkommen), Arbeitshilfen (Berechnungsprogramme, Formulare, Checklisten, Musterverträge und –schreiben etc.)
SpringerLink
  • Links: SpringerLink (Campus-Rechner, VPN), SpringerLink (Shibboleth)
  • Zugriff: Campus-Rechner, VPN,  Shibboleth
  • Fachgebiete: multidisziplinär
  • Datenbanktyp: Volltexte (u. a. E-Books, E-Articles), Nachweise
  • Inhalte: Lizenziert wurden die Pakete:

    - Business and Economics (2010 bis 2015)

    - Business and Management (ab 2016)
    - Earth and Environmental Science (ab 2009)
    - Economics and Finance (ab 2016)
    - Energy (2013 bis 2020)
    - Technik und Informatik (ab 2010)
    - Wirtschaftswissenschaften (ab 2007)

Wiley Online Library
  • Links: Wiley Online Library (Campus-Rechner, VPN)
  • Zugriff: Campus-Rechner, VPN
  • Fachgebiete: multidisziplinär
  • Datenbanktyp: Volltexte (Zeitschriftenaufsätze), Nachweise (auch: Bücher, Nachschlagewerke)
  • Inhalte (DBIS): Die "Wiley Online Library" ist ein fächerübergreifendes Verlagsportal, das eine Vielzahl von Quellen unter einer Oberfläche anbietet: elektronische Zeitschriften, Bücher und Buchreihen sowie Nachschlagewerke des Verlages Wiley / Wiley-VCH. Das Portal bietet Recherchemöglichkeiten unter den verschiedensten Aspekten inklusive Zugriff auf Abstracts und Volltexte von Open Access Journals. Bei erworbenen Lizenzen kann auf weitere Volltexte zugegriffen werden.
wiso
  • Link: wiso
  • Zugriff: Campus-Rechner, VPN
  • Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Psychologie, Technik
  • Datenbanktyp: Volltexte (Zeitschriftenaufsätze, Zeitungsartikel), Fakten (Firmen- und Marktinformationen)
  • Inhalte: Die Datenbank wiso bietet verschiedene Medienformate zu den Fachgebieten Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Psychologie, Recht und Technik. Die Hochschule Trier hat für ihre Angehörigen den Zugang zum Modul "Fachzeitschriften" lizenziert. Er ermöglicht es, auf über dreizehn Millionen deutsch- und englischsprachige Volltexte aus nationalen und internationalen (Praktiker-)Fachzeitschriften zuzugreifen, beispielsweise aus den Bereichen 'Marketing & Werbung', 'Elektroindustrie', 'IT', 'Recht' oder 'Umweltmanagement'.

Zeitschriften (lizenziert)

beck-online
  • Link: beck-online
  • Zugriff: VPN, Bibliotheksrechner, Rechner im studentischen Arbeitsraum (Raum: 9915 / 111)
  • Zeitschriften: Über die Datenbank haben Sie Zugriff auf rechtswissenschaftliche Zeitschriften wie den Betriebs-Berater.
ERdigital - Energierecht
  • ERdigital - EnergieRecht
  • Zugriff: Campus-Rechner, VPN
  • Zeitschrifteninhalt: Die ER EnergieRecht ist eine Zeitschrift für die gesamte Energierechtspraxis. Sie erscheint sechsmal jährlich und bietet: a) Fachbeiträge und Experteneinschätzungen zum Recht der Erneuerbaren Energien, dem Energiewirtschafts-, Energieeffizienz- und Klimaschutzrecht, b) Rechtsprechung, c) aktuelle Entscheidungen, d) Schnellübersichten, kompakt zu aktuellen energierechtlichen Schwerpunkten und e) Interviews mit Spezialisten. Als Bezieher der ER EnergieRecht profitieren Sie zusätzlich vom Zugriff auf alle energierechtlich relevanten Teile von UMWELTdigital – einer umfangreichen, laufend aktualisierten Datenbank mit wichtigen Vorschriften der EU, des Bundes und der Länder.
juris
  • Link: juris
  • Zugriff: Bibliotheksrechner und Rechner im studentischen Arbeitsraum (Raum: 9915 / 111)
  • Zeitschriften: Über die Datenbank haben Sie Zugriff auf rechtswissenschaftliche Zeitschriften wie DER BETRIEB oder die Internationales Handelsrecht.
SpringerLink
  • Links: SpringerLink (Campus-Rechner, VPN), SpringerLink (Shibboleth)
  • Zugriff: Campus-Rechner, VPN, Shibboleth
  • Zeitschriften: Über die Datenbank haben Sie Zugriff auf über 25 Zeitschriften aus dem Bereich der Rechtswissenschaften, z. B. auf die Natur und Recht oder die Wirtschaftsrechtlichen Blätter.
wiso
  • Link: wiso
  • Zugriff: Campus-Rechner, VPN
  • Zeitschriften: Über die Datenbank haben Sie Zugriff auf eine Reihe von Praktikerzeitschriften aus dem Bereich Recht, wie z. B. auf Der Betrieb oder die WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht. Die Zeitschriften sind unter dem Medienformat "Fachzeitschriften" aufgelistet.

Rechercheportale

DigiBib
  • Link: Digitale Bibliothek (DigiBib)
  • Fachgebiet: multidiszipliär
  • Linksammlung: Das Rechercheportal DigiBib bietet Ihnen unter dem Reiter "Elektron. Angebote" eine Sammlung mit Datenbank- und Website-Links aus dem Bereich Rechtswissenschaften.
ViFa Recht
  • Link: Virtuelle Fachbibliothek Recht (ViFa Recht)
  • Fachgebiet: Rechtswissenschaften
  • Infotext (DBIS): Die Virtuelle Fachbibliothek Recht ist ein Instrument für die rechtswissenschaftliche Online-Recherche. Sie bietet einen ortsunabhängigen und unkomplizierten Zugang zu rechtswissenschaftlichen Fachinformationen im Internet. Zur Zeit stehen folgende Module zur Verfügung:

    - Durchsuchen von 29 ausgewählten Datenbanken mit Hilfe der Metasuche
    - Recherche nach wissenschaftlich relevanten Internetquellen
    - Recherche nach frei zugänglichen juristischen Volltexten in über 90 internationalen Archiven
    - Verschiedene komfortable Recherchemöglichkeiten in den juristischen Beständen der Staatsbibliothek zu Berlin und Nachweis der-Neuerscheinungen auf dem Gebiet des Rechts
    - Suche nach Aufsätzen, die in juristischen Zeitschriften und Festschriften erschienen sind
    - Recherche nach elektronischen und gedruckten juristischen Fachzeitschriften
    - Recherchierbare Übersicht von juristischen Online-Datenbanken
    - Nachweis von gedruckten und online verfügbaren juristischen Bibliographien (Stand: 05/2018)

Sonstiges

Gesetzestexte und Rechtsprechung

Webredaktion Bibliothek

Fehlende Informationen? Defekte Links?
Bitte senden Sie Ihre Vorschläge und Hinweise an:

webredbib[at]umwelt-campus.de

back-to-top nach oben