Erstes Meilensteintreffen am Umwelt-Campus

Konsortium P2Broker

Ende August fand das erste Meilensteintreffen  des Projektes P2Broker am Umwelt-Campus Birkenfeld statt. Gemeinsam mit den Partnern – der Stadt Aachen, der Universität zu Köln und der RWTH Aachen University – konnte die erfolgreich abgeschlossene Anforderungsanalyse präsentiert werden. Das bis April 2027 laufende und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit 1,9 Millionen Euro geförderte Vorhaben verfolgt das Ziel, eine intelligente Plattform für Verwaltungsprozesse zu entwickeln. 
Innerhalb des Treffens fanden neben der nutzerfreundlichen Gestaltung standen auch organisatorische und rechtliche Fragen im Vordergrund: die Rolle der BundID bei der Registrierung, der Schutz personenbezogener Daten, die Abbildung von Sonderfällen wie Expressabholungen sowie eine transparente Gebührenstruktur.  Darüber hinaus wurden die bereits abgeschlossenen Arbeitspakete reflektiert.
Da der Projektstart erst wenige Monate zurücklag, waren die bisherigen Ergebnisse noch überschaubar. Der Schwerpunkt lag deshalb auf der Planung der nächsten Arbeitsschritte und der engeren Abstimmung mit den beteiligten Partnern.

Die Ergebnisse des ersten Meilensteintreffens bildeten eine solide Grundlage für die weitere Projektphase, in der die Konzepte weiter konkretisiert und erste Prototypen entwickelt werden sollten.

back-to-top nach oben