Das IPARLab wird von Prof. Dr. Stephan Didas geleitet und befindet sich in den Räumen 9917-028 und 9925-035.
Im Raum 9925-035 stehen mehrere PCs für Programmieraufgaben zur Verfügung.
Industriekameras sowie professionelle Beleuchtungen erlauben das Erstellen qualitativ hochwertiger
Aufnahmen für Bildverarbeitungszwecke.
Weiterhin gibt es die Möglichkeit, Hardware-Komponenten wie Raspberry Pis für den Einsatz zu konfigurieren.
Für die in Projekten mit Machine-Learning anfallenden Daten betreiben wir einen eigenen NAS-Server
(Network Attached Storage).
In Raum 9917-028 befinden sich VR- und AR-Hardware, unter anderem eine HTC Vive Pro sowie eine Meta Quest und ein passender Entwicklungsrechner.
Ebenfalls gibt es dort VR-Hardware, die von Dr. Markus Schwinn für den Bereich Spieleentwicklung betreut wird.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier