Ja, das geht – und wir haben es getestet!
Worum geht’s?
Wir haben Teile aus dem Hochleistungskunststoff xPeek Nexa3D mehrfach dampfsterilisiert und danach umfassend geprüft auf:
Ergebnis: xPeek kann für die Fertigung von Bauteilen für die Bioverfahrenstechnik genutzt werden. Gleichzeitig stellen wir eine Methode vor, mit der das Verfahren auf weitere Materialien übertragen werden kann.
Alle Details, Daten und Abbildungen findest du in unserer neuen Publikation im Journal Materials MDPI: https://www.mdpi.com/1996-1944/18/20/4720
Neugierig? Melde dich gern bei uns – wir freuen uns auf den Austausch!
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier