Am 10. Juli 2020 startete am Umwelt-Campus Birkenfeld eine neue Themenreihe. Dabei handelte es sich um 15-minütige Fachvorträge mit anschließender Diskussion. Die Short Sessions fanden online statt und behandelten aktuelle Umweltprobleme sowie deren Folgen.
Der erste Vortrag von Dr. Eva Kern ging um das Thema „Green IT und die globalen Auswirkungen der Digitalisierung“. Ihre Promotion erfolgte im Rahmen einer Kooperation der Leuphana Universität Lüneburg mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld und trägt den Titel "Environmental issues of software: how to bridge from science to society".
Am 24.08.2020 war Kai Bergmann von Germanwatch digital zu Gast und referierte zum Thema "Kohleausstieg - was passiert wirklich".
Thema am 07.09.2020 war "Grüner Strom - Erreichen wir unsere Ausbauziele?". Michael Hauer, Geschäftsführer der Energieagentur Rheinland-Pfalz hielt einen Impulsvortrag, gefolgt von einer lebendigen Diskussionsrunde mit den Experten Prof. Dr. Henrik te Heesen, Professor im Fachbereich Umweltplanung/Umwelttechnik - Schwerpunkt Erneuerbare Energien und Henning Lorang, Geschäftsführender Gesellschafter der KLE Energie GmbH.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier