BigBlueButton ist eine Open-Source Webkonferenzplattform mit dem Fokus auf E-Learning Szenarien.
Aufgrund der Nachfrage haben wir an beiden Standorten lokale BigBlueButton-Server in Betrieb genommen. Die Plattform ermöglicht neben der Kommunikation mittels Video und Audio, auch eine Screen-Sharing-Funktion, ein Whiteboard, einen Chat und gemeinsam editierbare Notizen. Außerdem können Vorlesungen zum späteren streamen auch aufgezeichnet werden. Die Erstellung und Teilnahme an einer Webkonferenz ist mit jedem Arbeitsplatzrechner, der über Lautsprecher (oder einen Kopfhöreranschluss) verfügt, möglich. Für die Nutzung des Video- und Audiochats sind eine Webcam und ein Mikrofon (besser Headset) notwendig. Jeder Beschäftigte kann mit seiner Hochschulkennung einen Konferenzraum anlegen. Teilnehmen an einer Konferenz kann jeder, der den Namen (Link) des Raumes kennt.
WICHTIG: Zur Anmeldung bitte nur den Anmeldenamen (nicht die E-Mail-Adresse) und das Passwort verwenden.
Die Anmeldung am System und einen kurzen Überblick bietet der folgende Screencast:
Zum Screencast: https://t1p.de/n1vr
Auf der Online-Videoplattform Youtube finden sich weitere nützliche Videoanleitungen (nur in englischer Sprache):
Doku zur Nutzeroberfläche allgemein (4:30 Minuten)
Instanzen:
Client Mindestanforderungen:
WICHTIG: Die besten Erfahrungen wurden bisher mit dem Browser Google Chrome erzielt.
Methoden:
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier