Das Sommersemester wird weitgehend digital stattfinden mit wenigen Ausnahmen. Werkstätten, Praktika, Labore sowie Veranstaltungen in Kleingruppen mit einem praktischen Anteil können bis zu 30 Personen in Ausnahmefällen in Präsenz stattfinden, sofern eine Umstellung auf digitale Formate nicht möglich ist und die Durchführung für die Erreichung der Qualifikationsziele erforderlich ist. Die konkrete Planung der Lehrveranstaltungen unter Berücksichtigung der Hygienekonzepte obliegt den Fachbereichen.Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten der Fachbereiche oder unter www.hochschule-trier.de/go/coronavirus.
Rückmeldung für das SS 2021 (nicht für Neueinschreiber) | 15.12.2020 - 31.01.2021 |
Beginn der Lehrveranstaltungen | 12.04.2021 |
Ende der Lehrveranstaltungen | 09.07.2021 |
Informationen zum Sommer-Mentoring für das SS 21 finden Sie unter:
https://www.umwelt-campus.de/studium/informationen-service/studieneinstieg
Hierbei handelt es sich um eine Pflichtveranstaltung für Neueinschreiber.
Rückmeldung für das WS 2020/21 (nicht für Neueinschreiber) | 15.06. bis 15.07.2021 |
Beginn der Lehrveranstaltungen | 04.10.2021 |
Letzte Lehrveranstaltungen vor Weihnachten | 17.12.2021 |
Beginn der Lehrveranstaltungen nach Weihnachten | 03.01.2022 |
Ende der Lehrveranstaltungen | 21.01.2022 |
Die Flying Days für das WS 2021/22 finden vom 28.09.2021 bis 01.10.2021 statt.
Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung für Neueinschreiber.
Der Semesterbeitrag wird für jedes Semester auf der Homepage bekannt gegeben.
Die Ausgabe des Studierendenausweises (Chipkarte) und der Kennung für Erstsemester erfolgt während den regulären Öffnungszeiten des Studienservice. Sonderöffnungszeiten werden frühzeitig bekannt gegeben.
Informationen zur Praktischen Studienphase/dem Auslandssemester finden Sie hier.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier