Die Einführungswoche für die Erstsemesterstudierenden am Umwelt-Campus Birkenfeld, die sogenannten "Flying Days", bestehen aus verschiedenen Orientierungs- und Informationsveranstaltungen wie z.B.
Im Mittelpunkt der Woche steht die Teilnahme an Workshops, in dem Sie Ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen kennenlernen können.
Beachten Sie, dass die Teilnahme an den Flying Days für alle Bachelorstudierenden verpflichtend ist.
Masterstudierende sind herzlich zu den Flying Days eingeladen. Für Masterstudierende bieten wir zudem extra Veranstaltungen an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Am Mittwoch, 07.10.2020 findet um 15 Uhr die virtuelle Ämtervorstellung über die Videoplattform BigBlueButton statt. Die Ämtervorstellung ist im Rahmen der Flying Days für alle Bachelorstudierenden verpflichtend.
Aufgrund der aktuellen Situation werden wir die Veranstaltung aufteilen und für die jeweiligen Studiengänge die Flying Days an zwei Tagen anbieten.
In der nachfolgenden Auflistung finden Sie eine Übersicht, zu welchen Terminen die Veranstaltung für Ihren Studiengang stattfindet. Bitte beachten Sie, dass Sie nur an den für Ihren Studiengang vorgesehen zwei Tagen an den Umwelt-Campus kommen können.
Dienstag, 29.09.2020 und Mittwoch, 30.09.2020
jeweils von 9 - 16 Uhr
Donnerstag, 01.10.20 und Freitag, 02.10.2020
jeweils von 9 - 16 Uhr
Die Begrüßungsveranstaltung findet um 9 Uhr vor dem Kommunikationsgebäude (Gebäude 9938) statt.
Kommen Sie am 29.09.2020 bzw. 01.10.2020(bitte den Termin für Ihren Studiengang beachten, s. oben) ab 08.30 Uhr zum Treffpunkt. Bitte halten Sie ausreichend Abstand beim Betreten der Fläche und nutzen Sie ausschließlich die beiden Eingänge.
Bitte bringen Sie Ihre eigene Mund-Nasen-Bedeckung mit. Die Hochschule darf nur mit Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden.
Kontaktdatenerfassung an der Hochschule
Zur Erfassung der Kontaktdaten in Veranstaltungen nutzt die Hochschule die eigen entwickelte Web-Anwendung ‚Intake‘.
Bitte generieren Sie sich hierzu im Vorfeld der Veranstaltung unter checkin.hochschule-trier.de Ihren persönlichen QR-Code und bringen Sie diesen auf Ihrem Smartphone/Tablet oder in ausgedruckter Form zur Veranstaltung mit.
Weitere Informationen zur Datenerfassung über Intake finden Sie hier: https://www.hochschule-trier.de/informatik/intake
Abstand + Hygiene + Alltagsmaske
Im Rahmen der Flying Days wird i.d.R. traditionell der Jahrgangsbaum der Erstsemesterstudierenden mit allen neuen Studierenden gemeinsam gepflanzt. Aufgrund der Pandemie musste dieses Jahr auf die gemeinsame Pflanzung verzichtet werden. Stellvertretend haben die neuen Professoren und Leiter der Flying Days, Frau Prof. Dr. Milena Valeva und Herr Prof. Dr. Matthias Vette-Steinkamp, gemeinsam mit dem Dekan Prof. Dr. Klaus Helling den Baum gepflanzt und wurden dabei von der Kamera begleitet. Die Baumpflanzung kann in folgendem Video angeschaut werden.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bei Fragen senden Sie eine E-Mail an flyingdays(at)umwelt-campus.de.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier