Die Brückenkurse bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr Wissen in Grundlagenfächern aufzufrischen und zu wiederholen. Gleichzeitig bietet sich hier auch die Gelegenheit erste Kontakte zu Kommilitoninnen und Kommilitonen zu knüpfen und den Campus kennen zu lernen.
Nutzen Sie die Gelegenheit der Brückenkurse und verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von Ihrer neuen Hochschule. Sie können durch die Brückenkurse auch feststellen, bei welchen Themengebieten Sie noch Nachholbedarf haben und in welchen Bereichen Sie sich entspannt auf die kommenden Vorlesungen freuen können. Sie erhalten beim Besuch der Kurse auch einen ersten Eindruck zu dem von Ihnen erwarteten Vorwissen, auf das es in den Vorlesungen ankommen wird. Bereiten Sie sich optimal auf Ihren Studieneinstieg vor und besuchen Sie die Brückenkurse.
Um zu sehen welche Brückenkursangebote für Sie relevant sind, klicken Sie auf Ihren Studiengang und folgen Sie den dort angegebenen Links.
Wir sind bestrebt so viele Angebote wie möglich überschneidungsfrei anzubieten. Sollte uns das einmal nicht gelingen, sollten Sie nach eigenem Ermessen die Angebote auswählen, bei denen Sie Ihren größten Auffrischungsbedarf sehen.
Im Laufe des Sommersemesters werden noch weitere Kursangebote hinzugefügt werden. Bitte checken Sie regelmäßig ob für Sie noch weitere relevante Kurse vorhanden sind.
Die Termine für den Brückenkurs Physik stehen noch nicht fest. Die Links zu dieser Seite sind daher deaktiviert.
Studienstartern des Studienganges Angewandten Informatik und künstlichen Intelligenz empfehlen wir folgende Brückenkursbausteine:
Mathematik
Physik
Englisch
Studienstartern der Angewandten Naturwissenschaften und Technik empfehlen wir folgende Brückenkursbausteine:
Mathematik
Physik
Englisch
Studienstartern der Bio-, Umwelt- und Prozess-Verfahrenstechnik empfehlen wir folgende Brückenkursbausteine:
Mathematik
Physik
Englisch
Studienstartern der Bio-und Pharmatechnik empfehlen wir folgende Brückenkursbausteine:
Physik
Mathematik
Englisch
Studienstartern der Biopharmazeutische Arzneimittelherstellung (+dual) empfehlen wir folgende Brückenkursbausteine:
Physik
Mathematik
Englisch
Studienstartern der Erneuerbaren Energien empfehlen wir folgende Brückenkursbausteine:
Studienstartern in Kommunikatonspsychologie und Nachhaltigkeit empfehlen wir folgende Brückenkursbausteine:
Studienstartern des Maschinenbau empfehlen wir folgende Brückenkursbausteine:
Mathematik
Physik
Englisch
Studienstartern der Medieninformatik empfehlen wir folgende Brückenkursbausteine:
Studienstartern des Studiengangs Nonprofit und NGO-Management (+dual) empfehlen wir folgende Brückenkursbausteine:
Studienstartern der Produktionstechnologie empfehlen wir folgende Brückenkursbausteine:
Mathematik
Physik
Englisch
Studienstartern der Nachhaltigen Betriebswirtschaft (grundständig) empfehlen wir folgende Brückenkursbausteine:
Studienstartern der Nachhaltigen Betriebswirtschaft (dual - ausbildungsintegriert) empfehlen wir folgende Brückenkursbausteine:
Studienstartern der Umwelt- und Wirtschaftsinformatik empfehlen wir folgende Brückenkursbausteine:
Studienstartern des Wirtschaftsingenieurwesen/Umweltplanung empfehlen wir folgende Brückenkursbausteine:
Mathematik
Physik
Englisch
Studienstartern des Wirtschafts- und Umweltrecht empfehlen wir folgende Brückenkursbausteine:
Koordination Studieneingang
Gebäude 9917 | Raum 141
Umwelt-Campus | 55761 Birkenfeld
Tel. +49 6782 / 17 - 1802
s.ulbert(at)umwelt-campus.de
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier