… Physikochemie, Hydromorphologie und Hydraulik von Fließgewässern stark beeinflussen.
Ziel unser Studie ist es, herauszufinden, wie sich die Aktivitäts- und Habitatnutzungsmuster von Fischen in…
… mit dem Nationalparkamt und der Nationalparkregion nachhaltige und größere Projekte zu etablieren und Studierende noch stärker in die Aktivitäten des Nationalparks einzubinden.
"Die Erfahrung zeigt, dass eine…
… allgemeines Zivilrecht am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier tätig und lehrt unter anderem in den Studiengängen „Wirtschaftsrecht und Umweltrecht (LL.B.)“ und „Unternehmens- und Energierecht (LL.M.)“.
Er…
…Das Fernstudium integrierte Mediation ist ein Weiterbildungsangebot der Hochschule Trier, Standort Umwelt-Campus Birkenfeld in Kooperation mit der ZFH in Koblenz und dem Verein integrierte Mediation e.V. mit…
…Einen Einblick in das Studienangebot und die Arbeit in den Laboren konnten interessierte Schüler*innen am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier am vergangenen MINT-Schnuppertag bekommen. Ihnen bot sich die…
…An das Landgericht Kaiserslautern führte in diesem Semester der Praxistag für die Studierenden des Studienganges Wirtschafts- und Umweltrecht am Umwelt Campus Birkenfeld der Hochschule Trier.
…Das Studium vermittelt tiefergehende Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre sowie des nachhaltigen Wirtschaftens unter den Aspekten der Klimaveränderung und Ressourcenverknappung.
… in Hand arbeiten. Ein aktuelles Beispiel dafür: Am 20. Februar 2025 wurde im Rahmen des Infotages für Studieninteressierte am Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) der Hochschule Trier die seit Jahren gut…
… in MINT-affinen Branchen durch eine gezielte Förderung und Vernetzung von Schüler*innen, Studierenden und regionalen Unternehmen reduziert werden.
So kann auch in den kommenden Jahren weiterhin…
…Oktober 2023 startet am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier der völlig neu konzeptionierte Bachelor-Studiengang „Biopharmazeutische Arzneimittelherstellung“ - Studierende haben die Wahl zwischen einer…