Search words under length of 3 characters are not processed.

856 results:

691. Deutschlands nachhaltigster Hochschulstandort beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag und öffnet am Samstag seine Türen

… Wirtschaft sowie eine Vielzahl weiterer Infostände z.B. zu den Fachbereichen, diversen Projekten, zur Studienfinanzierung, Bewerbung und Einschreibung. Nutzen Sie die Gelegenheit, diesen einmaligen…

692. Energiebedarf des Internets senken

… unterstützen, bei der Ausführung von Software Strom zu sparen. Dr. Kreten kam nach seinem Lehramts-Studium in den Bereichen Mathematik und Informatik an der Universität Trier zum Umwelt-Campus, um noch…

693. Summer School 2022: Sustainable Tourism 4 Region

… die Corona-Pandemie, war der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier wieder Begegnungsstätte für Studierende auf internationaler Ebene. Im Mai begrüßte die Hochschule 16 ausländische Studierende und…

694. Start-Forschungsprojekt KI-GenF im Innovationslabor Digitalisierung am Umwelt-Campus Birkenfeld

… geförderten Makerspace „Innovationslabor Digitalisierung“ (INNODIG) vorgestellt. KI-GenF verbindet die Studienfächer Verfahrenstechnik, Informatik und Maschinenbau in einem spannenden, anwendungsbezogenen und…

695. Minister Schweitzer besucht Umwelt-Campus Birkenfeld

… in die Unternehmen transferiert. Gleichzeitig wird der vielbeklagte Fachkräftemangel durch interessante Studiengänge und vielfältige Schulprojekte angegangen. Dies geschieht in vorbildlicher Weise im Makerspace…

696. Mehr Energieautarkie und Zukunftsfähigkeit durch Wasserstoffnutzung am Umwelt-Campus Birkenfeld

… Energieimporten. Seit 25 Jahren kommen aus der Region Energie (Wärme, Kälte, Strom) für ca. 2800 Studierende, Mitarbeitende und Lehrende von (Rest-)Biomasse, Solarenergie und Geothermie. Aber dennoch sind…

697. GeoEngineering – Eine Möglichkeit zur Begegnung des Klimawandels?

… der Hochschule Trier unter Leitung von Prof. Fischer-Stabel ein Seminar statt, in dem internationale Studierende die Möglichkeiten und Grenzen dieses recht jungen, aber auch hochumstrittenen Feldes…

698. Start eines Mehrwegsystems am Umwelt-Campus Birkenfeld

… das Essen to go vermieden und durch die wiederverwendbaren Mehrweg-Bowls ersetzt werden. Im Bereich der Studierendenwohnheime soll das Sperrabfallaufkommen durch eine Möbelbörse mit digitaler Plattform drastisch…

699. Antrittsbesuch von Klimaschutzministerin Eder am Umwelt-Campus Birkenfeld

… weiterer Beitrag zum Klimaschutz wurde mit der bereits im Frühjahr eröffneten Möbelbörse an den Studierendenwohnheimen realisiert, in der Möbelstücke abgegeben und ausgeliehen werden können. Die…

700. Die Kinder-Uni kehrt 2022 zurück an den Umwelt-Campus!

… pro Nachhaltigkeit), MINT-Coaching Angebote, Schülerferienkurse und über die Mitwirkung bei Studien- und Berufsinformationstagen vielfältige Kooperationen existieren. Hintergrundinformation: Die…

back-to-top nach oben