…Unsere Kooperationspartner und Unterstützer
Das sechssemestrige Studium kann regulär zum Winter- und Sommersemester aufgenommen werden.
Das Studium des Nonprofit- und NGO-Managements gliedert sich in verschiedene…
…Unsere Kooperationspartner und Unterstützer
Das sechssemestrige duale Studium kann regulär zum Wintersemester aufgenommen werden.
Das Studium des Nonprofit- und NGO-Managements gliedert sich in verschiedene Module.…
… Haushaltsabschluss beschließen. Ernennung des Vertreters des UCB im Verwaltungsrat des Studiwerk Trier (Legislaturperiode ist das Kalenderjahr). Wahlausschuss bilden. Beratung des AStA bei…
… beschrieben haben.
Im Oktober 1996 nahm der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier mit 550 Studierenden in fünf Diplomstudiengängen den Lehrbetrieb auf. Heute werden ca. 2.300 Studierende aus über 80…
… Renishaw AM 400
One Click Metal MPrint+
Das Labor für Gernerative Fertigung II bietet den Studierenden und Forschern die Möglichkeit die Methoden rund um das Material Kunststoff kennen zu lernen und…
… fachlicher Tiefe im Einzelnen zu geben. Umweltinformatik hat Zukunft – daran dürfte nach dem Studium des vorliegenden Werkes kein Zweifel bestehen.
Bonn im November 2012
Ministerialrat Dr. Hartmut…
…
25 Jahre Erfolgsgeschichte - mit 5 Diplom-Studiengängen, 556 Studierenden, 8 Professoren und 14 Beschäftigten wurde im Oktober 1996 der Studienbetrieb eröffnet. Heute werden ca. 2.300 Studierende aus über 80 Ländern…
… des Stoffkreislaufes im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung (Sustainable Development) vor.
1996 - Studienstart im Oktober
Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Statt der erwartenden 175…