Willkommen auf der Webseite des Labors für Erneuerbare Energien von Prof. Dr. Henrik te Heesen. Das Labor ist Bestandteil des Instituts für Betriebs- und Technologiemanagment (IBT).
Studentinnen und Studenten aus den unterschiedlichen Bachelor- und Masterstudiengängen finden umfangreiche Informationen zu den Lehrveranstaltungen von Prof. te Heesen sowie zu ausgeschriebenen Projekt- und Abschlussarbeiten und offenen Stellen im Labor für Erneuerbare Energien. Darüber hinaus gibt es umfangreiche Hinweise zum Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten. Schließlich ist eine Übersicht der bisher am Labor für Erneuerbare Energien durch Prof. te Heesen betreuten Abschlussarbeiten zu finden.
Prof. te Heesen ist Studiengangsbeauftragter des Bachelorstudiengangs "Erneuerbare Energien".
Sprechstunde im Wintersemester 2019/20: Mittwoch, 08:30-09:30 Uhr, und nach Vereinbarung per E-Mail
Informationen zur Forschung des Labors für Erneuerbare Energien sind auf der Seite des Instituts für Betriebs- und Technologiemanagement (IBT) zu finden. Dort verantwortet Prof. te Heesen den Forschungsschwerpunkt der Energiesystemtechnik.
Eine aktuelle Übersicht zu den Veröffentlichungen von Prof. te Heesen ist in der Publikationsliste zu finden. Für Studierende gibt es in den einzelnen Projekten laufend die Möglichkeit, eine Projektarbeit oder Abschlussarbeit zu schreiben.
Unternehmen und Kommunen können umfangreiche Dienstleistungen des Instituts für Betriebs- und Technologiemanagement (IBT) nutzen. Neben unterschiedlichen Beratungsleistungen zur Energienutzung sowie zu Managementsystemen können Sie Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten zu erneuerbaren bzw. hocheffizienten Energiesystemen bekommen sowie Modelle Ihrer Energiesysteme entwickeln lassen.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier