Im Dekanat des Fachbereichs Umweltplanung/Umwelttechnik werden die Semesterplanung mit den überschneidungsfreien Vorlesungsterminen der Module sowie die überschneidungsfreie Planung der Prüfungstermine zentral erstellt.
Bei Problemen und Verbesserungsvorschlägen zu den Bereichen Semesterplanung und Prüfungsorganisation (z.B. zu hohe Prüfungsdichte oder Überschneidungen) oder sonstigen Anfragen steht Ihnen das Dekanat des Fachbereichs Umweltplanung/Umwelttechnik daher als Ansprechpartner zur Verfügung. Anregungen und Kritik werden vertraulich behandelt und bearbeitet bzw. an die zuständigen Gremien oder Personen weitergeleitet.
Erreichbar unter organisation-uput[at]umwelt-campus.de.
Prof. Dr. Susanne Peifer-Gorges (Prüfungsausschussvorsitzende)
Bei speziellen Fragen zur Prüfungsorganisation oder sonstigen dringenden Prüfungsangelegenheiten können Sie sich an den Prüfungsausschuss wenden. Der Prüfungsausschuss achtet auf die Einhaltung der Regelungen der Prüfungsordnungen und entscheidet über die Anerkennung von Leistungen, die Zulassung von Prüfenden und Beisitzenden sowie über Härtefallanträge.
Beschlüsse des Prüfungsausschusses UP/UT finden Sie hier.
Prof. Dr. Anne Schweizer
Ihre Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Umweltplanung/Umwelttechnik ist für alle Belange rund um das Thema Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit für Sie da.
Weitere Informationen zum Gleichstellungsbüro finden Sie hier.
Prof. Dr. Stefan Stoll
Als Beauftragter für Internationalisierung ist Herr Prof. Dr. Stefan Stoll für die Kontaktpflege mit unseren Partnerhochschulen im Ausland verantwortlich und steht Ihnen gerne bei Fragen hinsichtlich Auslandsaufenthalten während Ihres Studiums zur Verfügung. Er ist insbesondere Ansprechpartner für akademische Beratungen und Informationen für ausgehende Studierende, die ein Studienprogramm an einer ausländischen Partnerhochschule absolvieren möchten sowie zuständig für die Übertragung und Bewertung von auswärtigen Studienbescheinigungen.
Studierende, die mit belastenden Studiensituationen oder mit Schwierigkeiten im persönlichen Bereich konfrontiert sind und Hilfe suchen, können sich an die Psychosoziale Beratungsstelle wenden.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier