Fachschaft Umweltwirtschaft & Umweltrecht

Die Fachschaft UW/UR vertritt die gemeinsamen fachlichen Belange der Studierenden des Fachbereichs Umweltwirtschaft & Umweltrecht. 

Der Fachschaftsrat Umweltwirtschaft/Umweltrecht ist die studentische Vertretung des gleichnamigen Fachbereichs und steht für fachliche, organisatorische und soziale Fragen rund um Studium und Campus zur Verfügung.

Aktuelle Veranstaltungen

20.06 und 21.06.2023 | Gremienwahlen 2023

Kommt vorbei und gebt eure Stimme für eure studentischen Vertreter ab!

Bitte denkt daran, dass es ohne StuPa, Fachschaften, Fachbereichsrat und Senat (und auch AStA) kein aktives Studentenleben am Campus geben kann. 

Fachschaft, StuPa, blabliblub, was ist das eigentlich? Hier werden die Gremien kurz erklärt.

Ihr habt keine Ahnung was euch bei eurem Gremium erwartet? Ihr seid noch nicht lange am Campus? Oder habt Sorge, dass ein zusätzliches Engagement zu viel Zeit kosten könnte?  Kein Problem, denn ihr werdet von euren Vorgängern in euer neues Amt eingewiesen, dessen Zeitaufwand sich im Schnitt auf maximal zwei Stunden pro Woche begrenzen wird und für das ihr niemals eine Vorlesung ausfallen lassen müsst.

Veranstaltungen im Sommersemester 2023

Änderungen vorbehalten – folgt uns auf Instagram, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Vergangene Events

25.06.2022 | Tag der offenen Tür

Kommt vorbei bei unserer Chillout-Lounge gemeinsam mit der Fachschaft UPUT!

04.08.2022 | InFinale

Kommt nach der INFINA-Klausur bei uns am UWUR-Büro vorbei, um IN die FINALE Phase des Sommersemesters zu übergehen - Feierabend (oder -mittag) und Entspannung!

10.08.2022 | Pflanzen-Tausch-Party

Kennt ihr das? Euer Zimmer wächst euch über den Kopf und ihr sehnt euch danach, wieder freie Sicht in den Dschungel zu bringen? 

Oder euch fehlt beim Lernen trotz aller Pflanzen immer noch der Sauerstoff?

DANN KOMMT ZU UNSERER PFLANZEN-TAUSCH-PARTY!♻

Fördert die Artenvielfalt eurer Kommiliton*innen und peppt eure eigene noch auf!

Wann: 10.08.2022, 12:00-16:00 Uhr

Wo: Teestube

Was ihr mitbringen könnt:

  • Pflanzen,
  • Stecklinge,
  • und Bock Pflanzen ein neues Zuhause zu geben!
13.10.2022 | Beerpong-Turnier

Schaut in eure Mails - alle Infos stehen da drin!

27.10.2022 | Halloween-Party

Schaut in eure Mails - alle Infos stehen da drin!

06.12.2022 | Weihnachtsmarkt

AStA und die Fachschaften UWUR & UPUT werden euch am Weihnachtsmarkt am Umwelt-Campus von 10-16 Uhr mit Glühwein/Kinderpunsch und Plätzchen versorgen. 

15.12..2022 | Kadu-Weihnachtsfeier

Bald ist es geschafft und wir dürfen endlich in die verdiente Winterpause! Bevor sich aber unsere Wege trennen und wir besinnliche Familienzeit genießen dürfen, wollen wir uns mit Euch nochmal ordentlich ein bis zehn Glühweinchen gönnen.

Zu diesem Anlass laden wir Euch alle herzlich zu unserer absolut unvergesslichen Weihnachtsfeier ein, die am 15.12. ab 20.00 Uhr im Kadu stattfinden wird.

Frohes Vorglühen!

30.03.2023 | Tag der offenen Tür

Fragen zu Studieninhalten, Bewerbung, Voraussetzungen, BAföG und Berufsmöglichkeiten können in persönlichen Gesprächen mit Professor*innen und Mitarbeiter*innen beantwortet werden.

Neben den Vorstellungen der verschiedenen Studiengänge, werden Schnuppervorlesungen und Rundgänge angeboten sowie verschiedene Projekte vorgestellt.

Für Schulklassen besteht die Möglichkeit individuelle Rundgänge und Vorträge zu organisieren. Des Weiteren geben wir (nach Vorlage eines Ausweispapieres) auch Teilnahmebescheinigungen aus, falls das für eine Freistellung notwendig ist.

Rückfragen oder vorab Anmeldungen für Schulklassen unter schule(at)umwelt-campus.de.

ÖFFNUNGSZEITEN IM SOMMERSEMESTER 2022

Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr findet während des Semesters unsere Sitzung statt, in der Gäste herzlich willkommen sind.

In der vorlesungsfreien Zeit ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.

Zeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag
9:00-10:30 Enya Frieda   Julia
10:40-12:10 Malika Nadja    
12:20-13:00        
13:00 - 14:30 Jan Johannes Pauline  
14:40 - 16:10 Jacob   Mex Laura
16:30 - 17:50        

Organisation

Bis zu zwölf Studierende der angehörigen Studiengänge werden in den Fachschaftsrat gewählt. Die Wahlen finden jährlich, in der Regel zusammen mit den anderen Gremienwahlen im Sommersemester statt. In der konstituierenden Sitzung werden ein/e Vorsitzende/r und ein oder mehrere Stellvertreter gewählt. Außerdem gibt es eine/n Finanzreferenten mit Stellvertreter/in. Weitere Ämter sind u. a. Eventmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Intergremielle Kommunikation.

Die Arbeit der Mitglieder besteht aus den wöchentlich stattfindenden Sitzungen, der Besetzung des Büros während der Öffnungszeiten und der Planung und Mitwirkung bei Veranstaltungen. Wir arbeiten eng mit der Fachschaft Umweltplanung/Umwelttechnik und dem AStA zusammen.

Was wir tun

Altklausuren

Bei uns bekommt ihr für viele Module des Fachbereichs Umweltwirtschaft & Umweltrecht aktuelle Altklausuren. Diese sind eine gute Hilfe zur Vorbereitung auf die Klausuren. Einfach per Mail oder persönlich während unserer Öffnungszeiten anfragen. 

Hilfe rund ums Studium

Gerne stehen wir den Studierenden des Fachbereichs bei allen Fragen rund ums Studium und den UCB zur Verfügung. Sprecht uns gerne an!

Veranstaltungen

Durch die Organisation verschiedener Veranstaltungen wollen wir für Abwechslung im Hochschul-Alltag sorgen und das Campusleben aktiv gestalten. 

Kontakt

Telefon +496782 / 171803
E-Mail fachschaft-uwur[at]umwelt-campus.de
Büro 9914-016
Postfach 33
Facebook @fachschaftuwur
Instagram @fachschaftuwurucb
Discord Discord-Server für Studis: discord.com/invite/tw3UAJ9F3m

Engagiert euch!

Die Arbeit der Fachschaften hängt von der Aktivität ihrer Mitglieder ab und ist dementsprechend abhängig von engagierten Studierenden. Wenn ihr Lust habt, Events mit uns zu gestalten, meldet euch! Unterstützung wird immer gerne angenommen, sei es bei Aufbau/Abbau bei Events oder euer eigener Input durch kreative Ideen, Einreichung von Gedächtnisprotokollen oder einfach der Austausch zwischen Studierenden. Kommt vorbei, kalte Getränke stehen immer bereit!

Unsere Haifische

Von links nach rechts
Oben: Enya Zahn, Julia Weber, Laura Olschowsky, Malika Arstan, Tabea Kury, Jennifer-Loona Ruppert

Unten: Emily Barth, Jacob Mayer, Maxi-Mercedes Jahn, Nadja Geiselmann, Jan Rambach

Es fehlen: Pauline Nicolay, Cara-Maxine Heyd

back-to-top nach oben