Fachschaft Umweltplanung / Umwelttechnik

Aktuelle Veranstaltungen

09.06.2023 | Edelglatt nach Elemat

Die Klausur ELEMAT/MATHEMATICS I (VL) wird am 09.06. von 12:20-13:05 geschrieben. Kommt euch anschließend ein bis zwölf Bier vor dem Fenster der Fachschaft UPUT abholen!

17.06.2023 | Häuserkampf

(English Version below)

Es ist wieder soweit! Auch dieses Jahr findet wieder unser Häuserkampf statt!

17.06.2023 - 15 Uhr (Teilnehmer 14 Uhr) - am KG

Was ist das?
Der Häuserkampf ist eine wundervolle Gelegenheit, bei der sich alle Studierende, Mitarbeiter & Professoren des UCB „mal so richtig“ in verschiedenen Disziplinen beweisen können.
Diese können Themen wie Geschicklichkeit & Geschwindigkeit, Kombinatorik, aber auch das überlegenere Magenvolumen behandeln. Es gibt maximal 16 Teams mit je sechs Mitgliedern. - Also seid schnell!! Anmeldeschluss ist der 14. Juni 2023.
Für mehr Informationen checkt eure Mails!

Wir freuen uns auf Euch!

------------------------
english version

It's that time again! Also this year our “Häuserkampf” will take place!

17.06.2023 - 3 pm (participants 2 pm) - at the KG

What is it?
The “Häuserkampf” is a wonderful opportunity for all UCB students, employees & professors to "really try their hand" at various disciplines.
These can cover topics such as skill & speed, combinatorics, but also the superior stomach volume.

There is a maximum of 16 teams with six members each - so be quick!! Deadline for registration is 14 June 2023.

For more information check your mails!

We look forward to seeing you!

20.&21.06.2023 | Hochschulwahlen

Die Gremien "StuPa" (Studierendenparlament), Fachbereichsräte, Senat und die Fachschaften werden jedes Jahr neu gewählt. Macht von eurem Wahlrecht Gebrauch oder lasst euch zu einem der Ämter aufstellen! Was euch erwartet erfahrt ihr bei einem Info-Event - Infos folgen bald!

Die Fachschaft UP/UT vertritt die gemeinsamen fachlichen Belange der Studierenden des Fachbereichs Umweltplanung/Umwelttechnik.

Für Fragen rund um das Thema Studium stehen wir jederzeit zur Verfügung, zusammen mit dem AStA und der Fachschaft UW/UR organisieren wir für euch Events und stellen Ausleihartikel, Gedächtnisprotokolle zur Verfügung!

Damit das alles funktioniert, braucht es engargierte Studierende. Wer wir sind und was wir tun zeigen wir euch deshalb auf dieser Seite

Öffnungszeiten im Sommersemester 2023

Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr findet während des Semesters unsere Sitzung statt, auf der Gäste herzlich willkommen sind.

In der vorlesungsfreien Zeit ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.

  Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
09:00 - 10:30     Nils    
10:40 - 12:10 Yannik Samuel Benedikt Franziska  
12:20 - 13:00          
13:00 - 14:30 Laurin Vincent   Paul  
14:40 - 16:10     Stefanie Luis  
16:20 - 17:50   Manuel      
18:00 - ca 19:30 Nele   Sitzung    

Beachparty 2022 | Aftermovie

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

Organisation

Bis zu zwölf Studierende der angehörigen Studiengänge werden in den Fachschaftsrat gewählt. Die Wahlen finden jährlich, in der Regel zusammen mit den anderen Gremienwahlen im Sommersemester statt. In der konstituierenden Sitzung werden ein/e Vorsitzende/r und ein oder mehrere Stellvertreter gewählt. Außerdem gibt es eine/n Finanzreferenten mit Stellvertreter/in. Weitere Ämter sind u. a. Eventmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Intergremielle Kommunikation.

Die Arbeit der Mitglieder besteht aus den wöchentlich stattfindenden Sitzungen, der Besetzung des Büros während der Öffnungszeiten und der Planung und Mitwirkung bei Veranstaltungen. Wir arbeiten eng mit der Fachschaft Umweltwirtschaft/Umweltrecht und dem AStA zusammen.

Unser Angebot

  • Verleih von Laborkitteln, Taschenrechnern, Boombox, Bierzeltgarnituren, Pizzaofen
  • Gedächtnisprotokolle
  • Veranstaltungen wie Beachparty, St. Martinsfeier, Sommerolympiade, Fensterverkäufe, etc.
  • Aktionen wie Adventskalender-Tombola, Technikführung, etc.
  • Exkursionen

Engagiert euch!

Die Arbeit der Fachschaften hängt von der Aktivität ihrer Mitglieder ab und ist dementsprechend abhängig von engagierten Studierenden. Wenn ihr Lust habt, Events mit uns zu gestalten, meldet euch! Unterstützung wird immer gerne angenommen, sei es bei Aufbau/Abbau bei Events oder euer eigener Input durch kreative Ideen, Einreichung von Gedächtnisprotokollen oder einfach der Austausch zwischen Studierenden. Kommt vorbei, kalte Getränke stehen immer bereit!

Kontakt

Telefon +496782 / 17-1212
E-Mail fachschaft-uput[at]umwelt-campus.de
Büro 9914-013
Postfach 204
Instagram @fachschaftuput
Discord Discord-Server für Studis!

Downloads

Die Gang

 

 

Von links nach rechts:
hintere Reihe: Nils Tietjen, Tim Hollinger, Franziska Mai und Jennifer Alt
vordere Reihe: das Pinguin-Maskottchen, Benedikt Maus, Julien Monz und Till Börsch

Es fehlen: Luis Halser, Yannik Merges

 

Mit der Fachschaft vernetzen

back-to-top nach oben