Liebe Erstis, neue Studierende oder alte Hasen,
wir heißen euch herzlich willkommen zum Wintersemester am Umwelt-Campus! Lasst uns gemeinsam durchstarten und das Semester gebührend feiern. Dafür laden wir euch direkt am 09.10. zu unserer Erstiparty im KADU ein!
Alle weiteren Events und Infos findet ihr hier oder auf Instagram. Tretet außerdem unserer Signalgruppe bei, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine Veranstaltung zu verpassen. Lasst uns den Campus in einem Winterwunderland verwandeln und das Wintersemester zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!
Wir freuen uns auf Euch!
eure Pinguine

Veranstaltungstermine können sich natürlich wetterbedingt oder wegen anderen Terminüberschneidungen ändern. Bleibt auf dem Laufenden per Mail, Instagram, Signal und co.!
Bis zu zwölf Studierende der angehörigen Studiengänge werden in den Fachschaftsrat gewählt. Die Wahlen finden jährlich, in der Regel zusammen mit den anderen Gremienwahlen im Sommersemester statt. In der konstituierenden Sitzung werden ein/e Vorsitzende/r und ein oder mehrere Stellvertreter gewählt. Außerdem gibt es eine/n Finanzreferenten mit Stellvertreter/in. Weitere Ämter sind u. a. Eventmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Intergremielle Kommunikation.
Die Arbeit der Mitglieder besteht aus den wöchentlich stattfindenden Sitzungen, der Besetzung des Büros während der Öffnungszeiten und der Planung und Mitwirkung bei Veranstaltungen. Wir arbeiten eng mit der Fachschaft Umweltwirtschaft/Umweltrecht und dem AStA zusammen.

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

(von links nach rechts und von hinten nach vorne/from left to right and from back to front)
Hannah, Nika, Madeleine, Katja, Hannah, Amelie, Felix, Mahima, Emma, Kira, Antonia, Constantin
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier