Automatisierungstechnik und Energiesystemtechnik

Offene Abschlussarbeiten

Die unten aufgelisteten Themen können im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit bearbeitet werden. Weitere Themen lassen sich nach Absprache ebenfalls gerne realisieren.

Automatisierungstechnik:

  • Inverses Pendel: Reinforcement-Learning-Regelung eines inversen Pendels über eine Beckhoff-SPS
  • Motorsteuerung: Erweiterung einer BLDC-Motorsteuerung über ein Evaluation-Board via Mikrocontroller und Raspberry-PI-Interface
  • Praktikumskonzept zur Demonstration von Versuchen aus dem Bereich Messtechnik und Regelungstechnik oder für den Bereich der elektrischen Energietechnik
  • IOT-Umweltdaten in Echtzeit: Sensordatenübertragung in Echtzeit über Mikrocontroller oder Raspberry Pi und Anbindung an die Datenbank des Umwelt-Campus Birkenfeld
  • Aufbau einer interaktiven Plakatwand zur Demonstration eines inversen Pendels über eine Beckhoff-SPS

Gebäudeautomation / Energiemanagement:

  • KI-Methoden im Smart-Home-Energiemanagement: Model-Based Reinforcement Learning
  • Modellierung der Gebäudewärme für Wärmepumpenheizkreis: Aufbau einer Simulation in Matlab-Simulink Simscape Fluids
  • Aufbau eines Wärmepumpensystems im Labor
  • Small-House-Demonstrator: Aufbau eines Demonstrators zum Gebäudeenergiemanagement (Konstruktion, Aufbau, SPS)
  • KI-basierte Entwicklung (Reinforcement Learning) von Prognosemodellen für den Wärmeverbrauch im Gebäuden
  • Smart-Metering: Auswertung und Anzeige von Smart-Meter-Daten
  • Aufbau eines Lademanagementsystems: Aufbau und Simulation eines Lademanagementsystems für stationäre und mobile Speicher (Matlab/Simulink, SPS)

Werbung und Video

  • Erstellung eines Werbevideos für den Masterstudiengang "Erneuerbare Energien"
  • Erstellung eines Werbevideos für den Bachelorstudiengang "Erneuerbare Energien"
  • Schülerferienkurs für Interessierte aus dem Bereich Automatisierung, Elektrotechnik und Erneuerbare Energien

Weitere Informationen zu den angebotenen Themen.

back-to-top nach oben