Seit fast vier Jahrzehnten bringt die EnviroInfo Fachleute, Forschende, Praktiker:innen und Entscheidungsträger:innen zusammen, um neueste Entwicklungen im Bereich umweltbezogener Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) vorzustellen und zu diskutieren. Ziel der Konferenz ist es, durch digitale Innovationen zur Gestaltung einer lebenswerteren und nachhaltigeren Welt beizutragen.
Das Thema 2025: „Open Data, Open Science, and Open Society for a Sustainable Future“
Im Mittelpunkt stehen Transparenz, Zusammenarbeit und Teilhabe als Grundlage für nachhaltige Lösungen globaler Herausforderungen. Offene Daten und offene Wissenschaft ermöglichen innovative Ansätze, stärken fundierte Entscheidungsprozesse und fördern den Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Publikationsmöglichkeiten
Auch in diesem Jahr freuen wir uns über Beiträge in verschiedenen Formaten:
Wichtige Termine:
Nachwuchsförderung:
Auch 2025 wird der "Environmental Informatics Prize for Students" vom Fachausschuss Umweltinformatik der GI verliehen. Seit 2003 zeichnet dieser Preis herausragende studentische Arbeiten mit Preisgeldern von insgesamt 2.000 € aus. Die Preisträger:innen werden zur Präsentatio ihrer Projekte auf der EnviroInfo in Potsdam eingeladen.
Weitere Informationen zur Konferenz und zur Einreichung finden Sie unter: https://enviroinfo2025.gi.de
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier