Das CZSCenter für Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz mittels Additiver Fertigungstechnologien (KRAFt) ist ein gemeinsames Forschungsprojekt der Hochschule Trier am Standort Umwelt-Campus Birkenfeld, des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Hochschule Aalen. Ziel ist die Entwicklung ressourcenschonender Lösungen mittels additiver Fertigungstechnologien, insbesondere unter Einsatz von Kunststoffen, Metallen und technischen Keramiken. Im Mittelpunkt steht der Aufbau und die Weiterentwicklung geschlossener Stoffkreisläufe, um lineare Produktionsprozesse durch zirkuläre Modelle zu ersetzen. Die additive Fertigung erlaubt dabei eine präzise, effiziente Materialnutzung und die gezielte Integration von Sekundärstoffen.
Zehn interdisziplinäre Arbeitsgruppen forschen standortübergreifend an einer ganzheitlichen Betrachtung der Ressourcennutzung entlang der gesamten Prozesskette – von den Materialeigenschaften über Energie- und Stoffströme bis hin zu Fertigungsprozessen und Endprodukten. Die Carl- Zeiss-Stiftung fördert das Projekt mit zwölf Millionen Euro, wobei ein Schwerpunkt auf der Ausbildung von Promovierenden liegt, die als künftige Fachkräfte die Industrie nachhaltig mitgestalten sollen. Unterstützt wird das Center zudem von 24 überwiegend industriellen Partnern.
Neben wissenschaftlichen verfolgt das Projekt auch wirtschaftliche und gesellschaftliche Ziele: Produktionskosten sollen durch Recyclingmaterialien und energieeffiziente Verfahren gesenkt und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig produzierender Unternehmen gestärkt werden. Gleichzeitig wird durch Wissenstransfer und die Förderung umweltschonender Technologien ein Beitrag zum Umweltschutz und zur nachhaltigen industriellen Entwicklung geleistet.
Das Projekt wird geleitet von Prof. Dr.- Ing. Michael Wahl. Die Institute IBT und IMiP am Umwelt-Campus Birkenfeld bringen praxisorientierte Forschung in das Vorhaben ein und unterstützen aktiv die Umsetzung der Projektziele. KRAFt leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Transformation industrieller Wertschöpfung hin zu einer ressourceneffizienten, zirkulären Wirtschaft.
Konsortium | Hochschule Aalen; Karlsruher Institut für Für Technologie (KIT) |
Laufzeit | April 2025 - März 2031 |
Gefördert durch | Carl-Zeiss-Stiftung |
Im Programm | CZS Center mit Schwerpunkt Ressourcen-Effizienz |
Fördersumme | 12.000.000 €; Anteil der Hochschule Trier: 5.200.000 € |
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier