Mit dem Projekt SENIOR ACTIV‘ sollen die Lebensbedingungen von Senioren und älteren gebrechlichen Menschen in der
Großregion verbessert werden, indem Maßnahmen ergriffen werden, um Folgendes zu erreichen:
Das Projekt wird grenzüberschreitende Erprobungen durchführen, die es ermöglichen werden, auf folgenden Ebenen Lösungen zu finden:
Konsortium | Département de la Moselle, Département du Bas-Rhin, Département du Haut-Rhin, Département de la Meuse, Département de Meurthe-et-Moselle, Institut Mines Telecom / Antenne Grand Est, Agence pour une Vie de Qualité (AViQ), Province de Luxembourg, WeLL (Wallonia e-health Living Lab) / Pôle Mecatech asbl, Hochschule Trier - Umwelt-Campus Birkenfeld, EUROP'age |
Laufzeit | Oktober 2018 - September 2022 |
Gefördert durch | EFRE im Programm INTERREG V A Grande Région |
Fördersumme | 3.772.256,03 €, Anteil der Hochschule Trier: 316.090,21 € |
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier