Studieren Sie Biotechnik, Pharmatechnik, Verfahrenstechnik oder ein verwandtes Fachgebiet? Dann sollten Sie Ihrem Lebenslauf ein Semester an Deutschlands grünster Hochschule hinzufügen! Unser Austauschprogramm "Biological, Pharmaceutical and Process Engineering " bietet die Möglichkeit aus einem breiten Spektrum von Lehrveranstaltungen in den Bereichen Ingenieurwesen und Verfahrenstechnik zu wählen. Mögliche Fächer sind beispielsweise „Physics“, „Thermodynamics“, „Lab Work" oder „Engineering Project“. Die Fächer werden entweder grundsätzlich in englischer Sprache angeboten oder sind auch ohne deutsche Sprachkenntnisse belegbar. Darüber hinaus können Sie auch Deutsch als Fremdsprache belegen.
Die Teilnehmenden des Programms werden auf unserem modernen Campus mit über 2.500 anderen Studierenden leben und lernen. Die Studentenappartements sind preiswert und voll ausgestattet. Sie verfügen über einen schnellen Internetzugang sowie eine Anbindung an unser Universitätsintranet.
Die Studierenden profitieren von den Vorteilen unseres "Buddy"-Konzepts, bei dem deutsche Studierende individuell dabei helfen, sich zu orientieren und in das Campusleben zu integrieren.
Module, Labore und Projekte in englischer Sprache belegbar
Umwelt-Campus Birkenfeld
Study Coordinator "Study Program"
Postfach 1380
55761 Birkenfeld
+49 6782 17-1814
studyprogram(at)umwelt-campus.de
Die Bewerbungen sind einzureichen bis zum
Die Antragsformulare können Sie hier herunterladen:
ECTS Learning Agreement "Environment and Technology"
Application Form (für beide Austauschprogramme)
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen von den Bewerbern und den zuständigen Universitätsreferenten persönlich unterzeichnet werden müssen. Sie können per E-Mail an studyprogram@umwelt-campus.de oder per Post an die folgende Adresse zurückgesandt werden:
Umwelt-Campus Birkenfeld
Study Coordinator "Study Program"
PO Box 1380
55761 Birkenfeld
Germany
Um an unserem Programm teilzunehmen müssen Sie an einer Universität oder Hochschule eingeschrieben sein.
Zusätzlich zum Antragsformular müssen jedem Antrag die folgenden Dokumente beigefügt werden:
Viele allgemeine Informationen für internationale Studierende, die nach Deutschland kommen:
www.internationale-studierende.de (Information available in English!)
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier