Der Umwelt-Campus ist seit 2018 offizielles Testzentrum für den TestDaF (Test für Deutsch als Fremdsprache), der mehrmals im Jahr bei uns abgelegt werden kann.
Daneben bietet das Testzentrum auch zwei weitere durch das TestDaF-Institut entwickelte Tests am Campus an, TestAS (Test für Ausländische Studierende) und onSET (Online-Spracheinstufungstest Deutsch oder Englisch).
Im Rahmen unseres Weiterbildungsangebots des Instituts für Internationale und Digitale Kommunikation (InDi) bieten wir auch zwei weitere Tests an:
TestDaF – Test für Deutsch als Fremdsprache
Der Test Deutsch als Fremdsprache – TestDaF – ist eine internationale Sprachprüfung für alle, die bereits über gute Kenntnisse in der deutschen Sprache verfügen und diese überprüfen möchten. Wer an einer deutschen Hochschule studieren will, muss ausreichende Sprachkenntnisse nachweisen. Dieser Nachweis kann durch den TestDaF erbracht werden. In der Regel reicht die TestDaF-Niveaustufe 4 für die Zulassung.
Die Prüfung TestDaF wird vom TestDaF-Institut in Bochum nach strengen Qualitätsstandards zentral entwickelt und ausgewertet. Alle Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer erhalten die gleichen Aufgaben. Die Prüfungsleistungen werden von sorgfältig geschulten Beurteilerinnen und Beurteilern bewertet.
Die Anmeldung für den TestDaF erfolgt ausschließlich online über die Webseite des TestDaF-Instituts. Dort finden Sie auch Informationen zu den Testterminen. Beachten Sie dass am Umwelt-Campus nicht zu allen Terminen ein Test angeboten wird.
Die jeweils nächsten Testtermine finden Sie auf der Webseite des TestDaF-Instituts. Die Anmeldung ist nur über die Webseite des TestDaF-Instituts möglich.
Wir empfehlen, sich vor Ablegen des Tests eingehend über den TestDaF beim TestDaF-Institut zu informieren. Hier finden Sie Hinweise auf den Testaufbau, Musteraufgaben, einen Selbsttest sowie Trainingsmaterialien und weitere Empfehlungen zur Vorbereitung.
Wir bieten im Rahmen unseres Weiterbildungsprogramms Vorbereitungskurse speziell für TestDaF und für Deutsch als Fremdsprache allgemein an (unregelmäßig).
Test für Ausländische Studierende
Der TestAS ist ein zentraler, standardisierter Studierfähigkeitstest für ausländische Studierende. Studieninteressierten aus dem Ausland gibt das TestAS-Resultat Aufschluss darüber, wo sie im Vergleich zu anderen Bewerberinnen und Bewerbern stehen. Sie können mit guten Testergebnissen ihre Chancen auf einen Studienplatz an einer Hochschule in Deutschland verbessern.
Weitere Informationen zu TestAS finden Sie hier (Webseite des TestDaF-Instituts).
Der nächste Testtermin am Umwerl-Campus Birkenfeld steht noch nicht fest; Testtermine an verschiedenen Testzentren finden Sie auch immer auf der TestAS Webseite unter Prüfungstermine. Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an sk(at)umwelt-campus.de.
TestAS für Flüchtlinge | TestAS for refugees | اختبار TestAS للاجئين
onSET – Online-Spracheinstufungstest Deutsch oder Englisch
Sprachkenntnisse einstufen – schnell, präzise, online
Der onSET ist ein weltweit eingesetzter Sprachtest im C-Test-Format (Lückentext). Er ermöglicht die schnelle und genaue Überprüfung der globalen Sprachkompetenz in Deutsch oder Englisch. Hochschulen und Sprachinstitute nutzen ihn für Sprachlernende, Studierende und Stipendiaten, um sie in Sprachkurse einzustufen oder ihre Lernfortschritte zu prüfen.
Weitere Informationen zu onSET hier (Webseite des TestDaF-Instituts).
Wie kann ich den Test ablegen?
Sie können den onSET-Test am Umwelt-Campus Birkenfeld an festen Testterminen ablegen. Der Test kostet 20 EUR. Testtermine auf Anfrage - bei Interesse senden Sie uns bitte eine e-Mail an sk(at)umwelt-campus.de.
onSET für Geflüchtete | onSET for refugees | onSET pour réfugiés | اختبار onSET للاجئين
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier